05.02.2024 09:50 Uhr

Medien: BVB-Star steht weiter zum Verkauf

Donyell Malen (r.) könnte den BVB im Sommer verlassen
Donyell Malen (r.) könnte den BVB im Sommer verlassen

Bereits im zurückliegenden Winter-Transferfenster standen die Zeichen zwischen Borussia Dortmund und Donyell Malen auf Trennung, zu einem Wechsel kam es letztlich jedoch nicht. Im kommenden Sommer steht der BVB-Profi offenbar erneut zum Verkauf.

Das zumindest berichten die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten". Demnach könnte Malen die Borussia trotz seines bis 2026 laufenden Vertrags verlassen - wenn die Ablösesumme stimmt.

Dem Bericht zufolge will der BVB gerne mehr einnehmen, als er 2021 für den heute 25-Jährigen an die PSV Eindhoven überwies. Satte 30 Millionen Euro wechselten damals dem Vernehmen nach den Besitzer.

Endgültig rechtfertigen konnte Malen diese Summe im BVB-Trikot (bislang) nicht. In 100 Pflichtspielen für Dortmund steht er zwar bei immerhin 44 Torbeteiligungen (27 Treffer, 17 Vorlagen).

Starken Auftritten folgten aber immer wieder auch Phasen, in denen Malen abtauchte und enttäuschende Leistungen aneinanderreihte. Ein konstanter Unterschiedsspieler ist der 28-malige Nationalspieler der Elftal in Schwarz und Gelb nicht.

Premier League statt BVB?

Malen selbst, der sich in Dortmund abseits des Platzes unwohl fühlen soll, träumt angeblich von einem Wechsel in die englische Premier League. Auch um diesen zu realisieren, betraute er im vergangenen November die renommierte Berateragentur SEG mit der Wahrnehmung seiner Interessen.

Diese brachte in den vergangenen Jahren schon das dänische Sturm-Talent Rasmus Höjlund (Manchester United) sowie Malens Landsmann Cody Gapko (FC Liverpool) auf der Insel unter. Betreut wird Malen dort ausgerechnet von Maikel Stevens, Sohn der Schalker Trainer-Ikone Huub Stevens.

Beide sollen vom BVB bereits im Januar grünes Licht für einen Vereinswechsel gehabt haben. Zwischenzeitlich wurde sogar über einen spektakulären Tausch-Deal mit Manchester United wegen Jadon Sancho spekuliert. Der "verlorene Sohn" kam aber letztlich auf Leihbasis zurück zum BVB und auch Malen blieb in Dortmund - zumindest vorerst