21.11.2024 20:27 Uhr

Ex-Münchner liebäugelt mit Rückkehr zum FC Bayern

Trifft erstmals auf den FC Bayern: Yusuf Kabadayi
Trifft erstmals auf den FC Bayern: Yusuf Kabadayi

Im vergangenen Sommer wechselte Yusuf Kabadayi für 900.000 Euro aus der zweiten Mannschaft des FC Bayern zum FC Augsburg. Zu einem Stammplatz hat es bei seinem neuen Klub bislang zwar nicht gereicht, dennoch scheint der 20-Jährige glücklich zu sein. Und doch träumt der gebürtige Münchner vor dem Wiedersehen mit dem deutschen Rekordmeister am Freitagabend (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker) von einem zweiten Anlauf an der Säbener Straße.

"Wenn man die Chance hat, zum FC Bayern zu wechseln, würde wohl keiner nein sagen. Das gilt auch für mich. Ich bin Münchner und natürlich wäre es ein Traum, beim FC Bayern zu spielen", erklärte Kabadayi im Interview mit der "Abendzeitung".

Zugleich habe er sich nach seinem Leihjahr beim FC Schalke 04 "ganz bewusst für den FC Augsburg entschieden", wo er "sehr zufrieden" sei, so der Linksaußen.

Kabadayi betonte, dass für ihn "kontinuierlich Spielzeit auf hohem Niveau" im Vordergrund stand. Bisher stehen freilich nur sechs Joker-Einsätze in Bundesliga und DFB-Pokal sowie ein Tor für den Neuzugang zu Buche.

Besser hätte es beim FC Bayern allerdings wohl auch nicht ausgesehen. "Mein Ziel war klar, nämlich, dass ich regelmäßig Spielzeit bekommen möchte. Die Aussicht darauf hätte ich in München nicht so gehabt. Deswegen habe ich mich dagegen entschieden", verdeutlichte Kabadayi.

Eine Hintertür ließ sich der talentierte Youngster derweil offen: "Was in einigen Jahren ist, weiß keiner."

Draht zum FC Bayern über Ibrahimovic und Pavlovic

Den Bezug zu seiner Heimatstadt und seinem Ausbildungsverein hat Kabadayi bis heute nicht verloren.

"Ich treffe mich mit dem ein oder anderen auch noch ab und an in München. Vor allem mit Arijon Ibrahimovic und Aleksandar Pavlovic. Mit beiden habe ich noch sehr engen Kontakt", verriet der Angreifer.

Kabadayi weiter: "Und auch nach dem Spieltag tauschen wir uns sicher aus, wenn man sich sieht."

In Augsburg hat der deutsche U20-Nationalspieler bis 2028 unterschrieben. Die Fuggerstädter setzten sich dabei gegen zahlreiche Mitbewerber durch.