Trainer-Job für Lahm beim FC Bayern

Philipp Lahm kehrt in neuer Funktion zum FC Bayern zurück. Der langjährige Kapitän der Münchner soll eine legendäre Altherren-Mannschaft für ein Turnier flottmachen, um die größte Vereins-Ikone der Münchner gebührend zu ehren.
Acht Jahre nach dem Ende seiner aktiven Karriere als Fußball-Profi übernimmt Philipp Lahm wieder eine Rolle beim FC Bayern. Der 41-Jährige wird die Münchner Legenden-Mannschaft beim "Beckenbauer-Cup" am 27. März als Trainer anführen.
Das Kleinfeld-Turnier im SAP Garden veranstaltet der FC Bayern um den vor einem Jahr verstorbenen Franz Beckenbauer zu ehren. Mit dabei sind neben dem Rekordmeister auch Real Madrid, AC Mailand, der BVB, der VfB Stuttgart und ein weiteres internationales Top-Team.
Die Erlöse des Turniers fließen in die Franz-Beckenbauer-Stiftung.
"Ich bin sehr stolz, bei dieser besonderen Veranstaltung erstmals Teil der FC Bayern Legenden zu sein", wird Lahm in einer Mitteilung des SAP Gardens zitiert.
"Wir sind gespannt auf das Turnier mit spektakulären internationalen Spitzenvereinen, und ich persönlich freue mich auf das Wiedersehen mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht früherer großer Spiele – Spiele, bei denen uns Franz Beckenbauer auf der Tribüne die Daumen gedrückt hat", so der Weltmeister von 2014 weiter.
Philipp Lahm prägte den FC Bayern wie wenig andere
Lahm war nach einer Leihe zum VfB Stuttgart ab dem Jahr 2005 zu einer Säule im Team des FC Bayern geworden. Der Außenverteidiger gewann mit den Münchnern achtmal die Meisterschale und sechsmal den DFB-Pokal. Höhepunkt: In der Saison 2012/13 holte Lahm als Kapitän mit den Bayern das Triple, gewann 2013 auch die Klub-WM und den UEFA Super-Cup.
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestritt Lahm von 2004 bis 2014 113 Länderspiele, trat 2014 nach dem Gewinn des WM-Titels auf dem Höhepunkt seiner internationalen Karriere zurück.