Nächster Eintracht-Deal unter Dach und Fach

Seit dem Sommer 2024 spielt Arthur Theate auf Leihbasis für Eintracht Frankfurt, ein Engagement, das sich bislang sowohl für den Belgier als auch für die SGE auszuzahlen scheint. Nun ist ein fester Verbleib in der Mainmetropole unter Dach und Fach gebracht.
Eintracht Frankfurt hat den bisherigen Leihspieler Arthur Theate mit einem Vertrag bis Ende Juni 2029 ausgestattet. Das gaben die Hessen am Sonntag bekannt. Zuvor hatten "Bild" und "Sky" bereits berichtet, dass im Kontrakt des Belgiers Parameter verankert seien, die die Leihe zu einem festen Engagement werden lassen könnten - und diese inzwischen erfüllt seien.
"Arthur hat seit seiner Ankunft bei der Eintracht gezeigt, welch großes Potenzial er hat. Mit seinem Siegeswillen und seiner professionellen Einstellung ist er auf und neben dem Platz ein wichtiger Spieler für uns. Wir freuen uns, dass er langfristig in Frankfurt bleibt", bestätigte SGE-Sportchef Markus Krösche den Deal.
Frankfurt überweist Berichten zufolge rund 13 Millionen Euro an den französischen Erstligisten Stade Rennes. Bereits im Sommer berichtete "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg, dass neben dem Sockelbetrag von 13 Millionen Euro noch weitere vier Millionen Euro an Bonuszahlungen fällig werden könnten, Rennes sich im Falle eines Transfers eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert hat.
Arthur Theate bei Eintracht Frankfurt gesetzt
Bislang bestritt Theate 26 Pflichtspiele für die Eintracht, zwei Partien verpasste der 24-Jährige gesperrt, im Rahmen der Ligaphase der Europa League wurde Theate einmal geschont.
"Wir haben uns schon sehr lange, sehr intensiv mit Arthur Theate beschäftigt. In der vergangenen Saison war es wirtschaftlich nicht möglich, diesen Transfer zu stemmen. Wir freuen uns sehr, dass wir Arthur von unserem Weg überzeugen konnten. Aufgrund seiner technischen Fertigkeiten und seiner Spielintelligenz sind wir überzeugt davon, dass er uns systemunabhängig vornehmlich sowohl auf der linken Innenverteidigerposition als auch optional auf der linken Außenverteidigerposition verstärken wird", erklärte SGE-Sportchef Markus Krösche bei der Verkündung der Theate-Leihe im Sommer.
Mit etwas Verspätung ist der Transfer nun allerdings erfolgreich über die Bühne gegangen.