BVB verpflichtet Chukwuemeka

Borussia Dortmund hat sich am Deadline Day weiter verstärkt: Carney Chukwuemeka kommt auf Leihbasis vom FC Chelsea zum BVB. Das gab der Bundesligist bekannt.
Der in Österreich geborene englische Juniorennationalspieler erhält beim BVB einen Leihvertrag bis Ende Juni 2025. Dortmund übernimmt laut "Daily Mail" und "WAZ" bis dahin das komplette Gehalt des Mittelfeld-Akteurs und überweist eine Leihgebühr nach London.
Diese beträgt Berichten von der Insel zufolge zwei Millionen Pfund (2,41 Millionen Euro), die "WAZ" schreibt hingegen von einer Summe unter 1 Million Euro.
Sollte Carney Chukwuemeka wie erhofft einschlagen, kann ihn Borussia Dortmund fest verpflichten. Wie der BVB mitteilte, sicherten sich die Schwarzgelben eine Kaufoption. Wie viel Geld in diesem Falle an den FC Chelsea fließen würde, ist nicht bekannt. Medienberichten zufolge beträgt die Summe 35 Millionen Euro.
Der 21-Jährige wechselte im Sommer 2022 für rund 18 Millionen Euro von Aston Villa nach London, wo er bei den Blues noch bis 2028 Vertrag hat, allerdings nicht regelmäßig zum Zug kommt (insgesamt 17 Ligaspiele und ein Tor).
"Carney ist ein extrem talentierter Box-to-Box-Spieler, der schon in jungen Jahren in der Premier League für Furore gesorgt hat. Seine Dynamik, sein Zug zum Tor sowie sein Durchsetzungsvermögen gepaart mit großer fußballerischer Klasse machen ihn zu einem aufregenden Spieler, der nicht umsonst alle Nachwuchs-Nationalmannschaften Englands seit der U17 durchlaufen hat", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.
BVB im Mittelfeld gefordert
In Dortmund könnte Chukwuemeka die Lücke füllen, die die Verletzung von Felix Nmecha im zentralen Mittelfeld gerissen hat.
"Es ist sehr aufregend für mich, und ich fühle mich wirklich geehrt, ein Teil dieses großen Klubs sein zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, vor den Fans im Signal Iduna Park spielen und dazu beitragen zu können, dass wir alle miteinander Erfolg haben", wird der Spieler in einer BVB-Mitteilung zitiert.
Chukwuemeka gilt in England als großes Talent, gewann 2022 mit der U19 der Three Lions die Europameisterschaft. Für die englische U20-Nationalmannschaft lief er bis dato siebenmal auf.