Bayern-Gerüchte um Nationalspieler

Daniel Muñoz spielt bei Crystal Palace eine überragende Saison. Das ist dem FC Bayern offenbar nicht entgangen.
Wie das Portal "todofichajes.com" berichtet, steht Daniel Muñoz beim FC Bayern auf dem Zettel. Als Ablöse für den Mittelfeldspieler werden 30 bis 40 Millionen Euro genannt.
Im Werben um den kolumbianischen Nationalspieler sind die Münchner aber nicht allein. Auch der FC Chelsea und der FC Barcelona sollen die Fühler ausstrecken.
Größtes Interesse wird aber Manchester City nachgesagt. Dem Bericht zufolge machen die Sky Blues im Poker um Muñoz im Sommer Ernst. Im Team von Trainer Pep Guardiola soll der 28-Jährige Kyle Walker ersetzen. Der Engländer ist derzeit an die AC Mailand verliehen. Die Italiener wollen den Routinier wohl fest verpflichten.
Muñoz war im Januar 2024 vom belgischen Klub KRC Genk zu Crystal Palace gewechselt. Acht Millionen Euro wechselten damals den Besitzer. Bei den Eagles unterschrieb der Allrounder einen Vertrag bis 2027.
In der aktuellen Saison blüht Muñoz regelrecht auf. Der Kolumbianer ist im rechten Mittelfeld gesetzt und kommt bereits auf fünf Tore und fünf Vorlagen in 33 Pflichtspielen. Er kann nicht nur im Mittelfeld, sondern auch als Rechtsverteidiger spielen.
Überangebot im Mittelfeld des FC Bayern
Dass der FC Bayern ernsthaft im Poker um Muñoz mitmischt, darf angezweifelt werden.
Im Mittelfeld ist der deutsche Rekordmeister mit Joshua Kimmich, Alexandar Pavlovic, Joao Palhinha, Konrad Laimer und Leon Goretzka mehr als gut besetzt. Im Sommer kommt noch Tom Bischof von der TSG 1899 Hoffenheim dazu.
Vielmehr wurde zuletzt über Wechselkandidaten spekuliert. Gerade Palhinha wurde mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Der Portugiese stelle aber bereits klar, dass er beim FC Bayern bleiben will.
Auf der rechten Abwehrseite stehen aktuell Josip Stanisic und Sacha Boey zur Verfügung.