10.04.2025 12:13 Uhr

Werder-Star bei Top-Klubs auf dem Radar

Romano Schmid (2.v.r.) könnte Werder Bremen im Sommer verlassen
Romano Schmid (2.v.r.) könnte Werder Bremen im Sommer verlassen

Möchte Werder Bremen im Sommer kräftig in den Kader investieren, braucht der Klub von der Weser Transfer-Erlöse. Einer, der diese bringen könnte, wäre der Spieler mit dem höchsten Marktwert im Kader: Romano Schmid. Dieser ist laut einem Medienbericht auf dem Radar mehrerer internationaler Topklubs gelandet.

Seit Anfang 2019 steht Romano Schmid bei Werder Bremen unter Vertrag. Nach einer Leihe zum Wolfsberger AC startete der Österreicher ab dem Sommer 2020 durch, verlängerte zuletzt im Winter 2023 seinen Vertrag in Bremen. Doch ob Schmid über die aktuelle Saison hinaus an der Weser bleibt, scheint offen. 

Jedenfalls berichtet "Bild", dass Klubs aus der Serie A und der Premier League ein Auge auf Schmid geworfen hätten. Welche genau, verrät das Boulevard-Blatt nicht. Die Vereine sollen allerdings "eine sportliche Verbesserung" im Vergleich zu Werder darstellen, es dürfte sich also durchaus um Top-Klubs handeln.

Konkret sei zwar bisher noch nichts, heißt es, vor allem, weil bei vielen der Interessenten noch unklar sei, ob sie in einem europäischen Wettbewerb spielen und falls ja, in welchem.

Allerdings könnte es mit Schmid bald ernst(er) werden. Einer der Gründe dafür: Werder braucht Transfererlöse, um im Sommer kräftig in den Kader investieren zu können. Schmid würde diese angesichts eines geschätzten Marktwerts von rund 15 Millionen Euro einbringen. Mit dieser Summe ist er aktuell der wertvollste Spieler der Bremer.

Schmid-Abgang für Werder Bremen "im Moment kein Thema", aber ...

Dass Schmid das Interesse anderer Klubs auf sich zieht, verwundert nicht, zeigte seine Formkurve zuletzt nämlich stark nach oben. Drei Tore sowie eine Vorlage aus den letzten vier Partien sprechen eine deutliche Sprache. Insgesamt kommt der österreichische Nationalspieler in der Bundesliga-Saison 2024/25 auf fünf Assists. Eine weitere Vorlage lieferte der 25-Jährige im DFB-Pokal.

Ob Werder den Leistungsträger wirklich ziehen lassen würde, ist offen.

"Wir schätzen Romano sehr und würden uns freuen, wenn er bei uns bleibt", erklärte Lizenzspieler-Chef Peter Niemeyer vor Kurzem dem vereinsnahen Portal "Deichstube". "Aber natürlich gibt es bei jedem Spieler einen Preis, keine Frage. Wenn etwas kommen sollte, werden wir uns damit in Ruhe beschäftigen. Im Moment ist es aber kein Thema für uns."

Als weitere mögliche Verkaufskandidaten, die Werder frisches Geld einbringen könnten, nennt "Bild" derweil Jens Stage und Justin Njinmah.