09.05.2025 13:49 Uhr

Xabi Alonso spricht über seine Zukunft

Xabi Alonso verlässt im Sommer Bayer Leverkusen
Xabi Alonso verlässt im Sommer Bayer Leverkusen

Am vergangenen Wochenende verspielte Bayer Leverkusen in der Bundesliga die letzte Titelchance der Saison. Danach wartete die Fußball-Welt auf die Entscheidung von Trainer Xabi Alonso. Vor dem Spiel gegen den BVB hat es eine Erklärung gegeben.

Erfolgstrainer Xabi Alonso verlässt den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen am Saisonende. Das bestätigte der Spanier am Freitag während seiner Pressekonferenz. "Diese beiden Spiele werden meine letzten in Leverkusen sein", sagte Alonso, er sprach bewegt über "gemischte Gefühle" und tiefe Dankbarkeit.

An dieser Stelle haben wir die PK im Live-Stream gezeigt. Die ausführliche Meldung zum Alonso-Aus mit allen Zitaten findet ihr hier.

+++ Xabi Alonsos Wechsel zu Real Madrid perfekt? +++

Geht er oder bleibt er? Seit Monaten stellt sich die Frage, ob Xabi Alonso bald für Real Madrid arbeitet.

Laut eines "Marca"-Berichts vom Freitag ist der Wechsel inzwischen in trockenen Tüchern. Demnach wird Alonso bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Auch Details darüber, welche Co-Trainer Alonso angeblich nach Madrid mitbringt, sind der Meldung zu entnehmen.

Bayer Leverkusen äußerte sich auf Anfrage von RTL/ntv und sport.de nicht zu dem Bericht. Lässt Alonso die Katze in der PK selbst endlich aus dem Sack?

+++ Wie denkt Xabi Alonso über die Saison? +++

Die Unbesiegbaren von Xabi Alonso wirkten in den letzten Wochen wieder ziemlich irdisch. Das Feuer aus der Vorsaison ist erloschen. Im Saison-Endspurt konnte Leverkusen wiederholt die eigenen Pflichtaufgaben nicht lösen. Auch das Aus im DFB-Pokal gegen Bielefeld wiegt schwer. 

Wie fällt vor diesem Hintergrund das Fazit von Alonso aus? War die Spielzeit eine Enttäuschung oder gab es für ihn auch positive Punkte?

+++ Kann Bayer Leverkusen noch den BVB ärgern? +++

Die Rolle als Nummer zwei im deutschen Fußball hat Bayer Leverkusen für sich beansprucht. Für den Erhalt dieser Stellung könnte die Werkself am Sonntag gegen den BVB selbst den Grundstein legen.

Sollte man die Dortmunder schlagen, würde der Kovac-Elf den Weg in die Champions League erschwert. Ohne die Königsklasse hätten es die Schwarzgelben schwer, in der neuen Saison wieder aufzurüsten.