19.06.2025 12:34 Uhr

Gladbach macht bei U21-Star Dampf

Überzeugte gegen England als Vorlagengeber: Gladbachs U21-Nationalspieler Lukas Ullrich
Überzeugte gegen England als Vorlagengeber: Gladbachs U21-Nationalspieler Lukas Ullrich

Borussia Mönchengladbach schaut bei der U21-Europameisterschaft genau hin, stehen mit Rocco Reitz und Lukas Ullrich doch zwei eigene Top-Talente im Kader von Bundestrainer Antonio Di Salvo. Letzterem winkt nun offenbar ein neuer Vertrag.

Die Gladbach-Bosse wollen nach zuletzt ins Stocken geratenen Gesprächen zeitnah mit Linksverteidiger Lukas Ullrich verlängern. Das berichtet "Bild".

Die Kader-Entscheider am Niederrhein haben die Verhandlungen demnach vor dem Beginn der U21-Europameisterschaft in der Slowakei wieder aufgenommen. Ehe sich der 21-Jährige zu sehr ins Schaufenster spielt, soll die Tinte unter ein neues Arbeitspapier gesetzt werden, heißt es.

Ullrich winke dem Bericht zufolge ein neuer Vertrag bis 2029, der per Option sogar bis 2030 verlängert werden kann. Aktuell läuft sein Kontrakt bei den Fohlen noch bis 2027. Verbunden sei eine Vertragsunterschrift mit einer satten Gehaltserhöhung.

Ullrich vor Gehaltserhöhrung bei Gladbach-Verbleib

Zählt er bei Borussia Mönchengladbach laut "Bild" derzeit noch zu den Minimal-Verdienern, könnte er künftig knapp 2,5 Millionen Euro pro Jahr einstreichen. Über Prämien könnten weitere 500.000 Euro hinzukommen. Damit würde er im Gehaltsgefüge im "vorderen Mittelfeld" liegen, so "Bild".

Gladbach steht auch deshalb unter Zugzwang, da der Linksverteidiger Berichten zufolge längst das Interesse anderer Vereine geweckt hat. So sollen etwa Bundesliga-Konkurrent VfL Wolfsburg sowie Klubs aus England und Italien ein Auge auf Lukas Ullrich geworfen haben. 

Bei der U21-EM kommt Ullrich bislang auf zwei Einsätze, am Mittwochabend gegen England (2:1) gab er sein Startelfdebüt für das Team von Bundestrainer Antonio Di Salvo. Mit einer mustergültigen Flanke von der linken Seite auf Frankfurt-Profi Ansgar Knauff (3.) hatte er entscheidenden Anteil am Erfolg der DFB-Auswahl, die sich den Gruppensieg schnappte.