Schalke-Comeback: So ist der Stand bei Karaman

Die Verletzung von Kenan Karaman war zu Beginn der Vorbereitung ein schwerer Schlag für den FC Schalke 04. Der Kapitän macht in der Reha aber wohl gute Fortschritte und denkt schon ans Comeback.
Wie die "WAZ" schreibt, ist es zumindest denkbar, dass der Offensivspieler im August schon wieder für den FC Schalke 04 auf dem Platz steht. Aktuell sei Kenan Karaman im Trainingslager im Stubaital noch zum Zuschauen verdammt.
Der aktuelle Plan sehe aber vor, dass der 31-Jährige in den nächsten Tagen zumindest wieder leichte Laufeinheiten auf dem Rasen absolviert. Momentan beschränke sich sein Programm auf Fahrradfahren.
Trainer Miron Muslic sieht seinen Schüsselspieler voll im Soll. "Sein Heilungsprozess läuft nach Plan", wird der Coach von der "WAZ" zitiert. "Wir sind sehr, sehr zuversichtlich und sehr, sehr positiv."
Beim FC Schalke 04 weiter Kapitän
Fest steht allerdings, dass der Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC am 1. August für Karaman zu früh kommen wird. Wie bald er dann wieder das königsblaue Trikot tragen wird, hängt wohl auch damit zusammen, wie das lädierte Knie auf die Belastung reagiert.
Karaman hatte sich beim Trainingsauftakt eine Meniskus-Verletzung zugezogen, die operiert werden musste. Der Vorfall ist nun rund zwei Wochen her. Damals schrieb die "Bild", der Deutsch-Türke werde "im Idealfall" sechs Wochen ausfallen.
An seiner Stellung in der Mannschaft änderte die Verletzung wenig. Schon vor der ersten gemeinsamen Einheit auf dem Platz hatte Muslic entschieden, dass Karaman als Kapitän auf Schalke im Amt bleibt.
"Er war der erste Spieler, den ich angerufen habe", berichtete der neue Cheftrainer. "Sein Profil passt zu hundert Prozent zu uns und dem Anspruch, den wir alle haben."
Für Muslic war deshalb nur logisch, dass Karaman trotz Verletzung mit ins Trainingslager reist. "Dass wir ihn mitgenommen haben, obwohl er noch ein paar Wochen ausfällt, zeigt doch schon seine Wichtigkeit", merkte der Übungsleiter an.