20.06.2023 08:07 Uhr

BVB mit "Vorteil" bei Álvarez - Talente-Trio vor Absage

Edson Álvarez wird seit Wochen beim BVB gehandelt
Edson Álvarez wird seit Wochen beim BVB gehandelt

Nachdem ihr die Meisterschale auf der Zielgeraden noch vom FC Bayern aus den Händen gerissen wurde, arbeitet die Borussia aus Dortmund aktuell schon wieder daran, 2023/24 einen Kader auf die Beine zu stellen, der die Serie der Münchner endlich beenden kann. Gerüchte um den BVB gibt es folglich in Hülle und Fülle, nicht immer wird den Schwarz-Gelben auch eine echte Chance auf eine Verpflichtung eingeräumt.

Bei den Top-Talenten Waren Zaire-Emery (Paris Saint-Germain) und Keito Nakamura (LASK) werden die Bemühungen des BVB wohl ins Leere laufen. Und auch ein Kauf des 18-jährigen spanischen Außenverteidigers Ivan Fresneda könnte einmal mehr platzen. Das berichtet die "Bild".

Der 17-jährige Zaire-Emery, der schon jetzt Minuten im Starensemble von PSG sammelt, steht in der Stadt der Liebe noch bis Ende Juni 2025 unter Vertrag und soll auch Bewunderer in der englischen Premier League haben. Konkret nennt der Bericht den FC Liverpool. Für die Borussen könnte der zentrale Mittelfeldspieler daher schlicht zu teuer werden, ein Deal ist eher unwahrscheinlich, urteilt die Zeitung.

Nakamura, der 2022/23 mit 14 Toren und sieben Vorlagen in der österreichischen Bundesliga für Aufsehen sorgte, und zuletzt ebenfalls beim BVB gehandelt wurde, soll einen Wechsel nach England vorziehen, heißt es. Der 22-Jährige steht in Linz ebenfalls noch bis 2025 unter Vertrag.

Eher überraschend stellt "Bild" auch den Wechsel von Ivan Fresneda zum BVB infrage. Der Spanier hätte im vergangenen Winter schon beinahe in Dortmund unterschrieben, der Wechsel scheiterte aber in letzter Sekunde. Selbiges Szenario soll erneut drohen.

Bei Álvarez hat der BVB einen "Vorteil"

Der Knackpunkt soll einmal mehr das liebe Geld sein: Valladolid fordert wohl 20 Millionen Euro für den Youngster, diese Ablöse zahlt der Bundesligist "auf keinen Fall", ist sich die Zeitung sicher. Zumal auch der FC Arsenal Fresneda im Visier haben soll, droht der Wechsel daher zu scheitern.

Bessere Chancen werden den Dortmundern hingegen bei einem Spieler zugerechnet, der den Status des Talents hinter sich gelassen hat: Edson Álvarez von Ajax Amsterdam. "Bild" will erfahren haben, dass der Ruhrgebietsverein bereits eine offizielle Offerte über 30 Millionen Euro bei den Niederländern eingereicht hat.

Ajax fordert demnach zwar satte 15 Millionen Euro, der BVB aber einen gewichtigen "Vorteil" auf seiner Seite haben. Der Mexikaner soll sich aber klar für einen Wechsel nach Deutschland entschieden haben und die Avancen anderer Klubs rigoros abblocken. Letztlich, so der Bericht, wird der Deal über die Bühne gehen.