12.09.2023 12:34 Uhr

Auch Real Madrid will Nagelsmann

Julian Nagelsmann wurde im März 2023 vom FC Bayern beurlaubt
Julian Nagelsmann wurde im März 2023 vom FC Bayern beurlaubt

Seit der Beurlaubung von Hansi Flick gilt Julian Nagelsmann als heißester Anwärter auf den Posten des neuen Cheftrainers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der DFB soll allerdings nicht als einziges ein Auge auf den Ex-Coach des FC Bayern geworfen haben.

Im Sommer 2021 heuerte Carlo Ancelotti zum zweiten Mal in seiner Laufbahn bei Real Madrid an.

Die bisherige Ausbeute: der spanische Meistertitel und der Champions-League-Triumph 2022 sowie der Gewinn der Copa del Rey 2023 Eine beeindruckende Bilanz - und dennoch werden sich die Königlichen bald nach einem neuen Trainer umschauen müssen.

Wie Brasiliens Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues Anfang Juli bestätigte, wird Ancelotti seinen Vertrag bei Real Madrid im Sommer 2024 auslaufen lassen und stattdessen die Selecao übernehmen.

"Don Balon" will nun erfahren haben, dass die Madrilenen daher ein Auge auf Nagelsmann geworfen haben.

Nachdem zuletzt immer wieder über eine Beförderung von Jugend-Coach und Klub-Legende Raúl oder eine Verpflichtung von Xabi Alonso von Bayer Leverkusen spekuliert wurde, stellt das spanische Portal nun den Ex-Coach des FC Bayern in den Fokus. "Mit großer Wucht" sei der Name Nagelsmann in die Überlegungen der Königlichen eingedrungen, heißt es.

Komfortable Situation für den FC Bayern

Aufgrund der Entlassung von Flick ruft der Bericht sogar einen "Wettlauf gegen die Zeit" aus. Sollte der DFB allerdings nicht das Rennen um Nagelsmann machen, werde Real dem 36-Jährigen "einen interessanten Vorschlag" unterbreiten.

Gerüchte um ein Engagement Nagelsmanns in der spanischen Hauptstadt sind nicht gänzlich neu.

Bereits kurz nach seiner Beurlaubung in München im März wurde Real als möglicher neuer Arbeitgeber genannt, im Juli goss unter anderem die "Mundo Deportivo" erneut Öl in die Feuer der Gerüchteküche.

Beim FC Bayern dürfte man die Berichte so oder so mit Freude zur Kenntnis nehmen. Der Vertrag von Nagelsmann endet erst im Sommer 2026, der deutsche Rekordmeister kann also eine stattliche Ablöse verlangen.