25.09.2023 13:26 Uhr

Tuchel bestätigt Torwart-Wechsel beim FC Bayern

Thomas Tuchel trifft mit dem FC Bayern auf Münster
Thomas Tuchel trifft mit dem FC Bayern auf Münster

Nach dem 7:0-Schützenfest gegen den VfL Bochum wartet auf den FC Bayern nun die nächste Pflichtaufgabe. Am Dienstag (20:45 Uhr) treten die Münchener bei Preußen Münster im DFB-Pokal an. Vor dem Spiel stellte sich Thomas Tuchel den Fragen der Presse.

Gegen den Drittligisten wird aller Voraussicht nach Torwart-Neuzugang Daniel Peretz zu seinem Debüt für den deutschen Rekordmeister kommen.

"Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann wird er das Pokalspiel bekommen. Er hat sich die Chance verdient. Er verhält sich absolut top", bestätigte Tuchel auf der Pressekonferenz am Montagmittag.

Ob der FC Bayern auch auf anderen Positionen rotieren wird, ließ der Cheftrainer derweil noch offen. "Zu Hause lasse ich, denke ich, keinen Spieler, das wäre das falsche Signal. Es kann sein, dass wir gar nicht so viel rotieren", so der 50-Jährige.

Den Gegner werde man trotz des Klassenunterschieds nicht unterschätzen, kündigte Tuchel an: "Wir sind der Favorit. Wir haben erstmal nicht zu gewinnen, das wissen wir. Wir wollen ins Finale nach Berlin. Wir wollen dominant sein und unsere Qualität nutzen, um Tore zu schießen. Wir erwarten einen Gegner, der als Einheit für die Sensation kämpft."


Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen:

+++ Tuchel über Jamal Musiala +++

"Ich habe die Erwartungen an ihn klar formuliert. Wir wollten gegen Bochum kein Risiko eingehen. Deshalb wollten wir ihm mehr Zeit geben. Er hätte aber 30 Minuten spielen können. Er kennt meine Ansprüche und kann den Unterschied machen. Ich glaube, dass er sehr ehrgeizig ist."

+++ Tuchel über Preußen Münster +++

"Wir analysieren sie gerade. Die Konstellation gegen uns zu spielen, ist aber etwas ganz anderes. Das weiß auch Münster. Wir wollen dominant sein und unsere Qualität nutzen, um Tore zu schießen. Wir erwarten einen Gegner, der als Einheit für die Sensation kämpft."

+++ Tuchel über Peretz +++

"Er hat sich die Chance verdient. Er verhält sich absolut top. Es hat nur Vorteile, dass er morgen im Tor steht. 

+++ Tuchel über den Wiesn-Besuch +++

"Ich bin um 17:00 gegangen, da war nicht jeder schon zu Hause. Es gehört zu der Tradition hier in München. Trotzdem ist es vollkommen klar, dass da jetzt keiner über die Stränge schlagen wird."

+++ Tuchel über Harry Kane und dessen Wirkung auf Sané +++

"Die beiden harmonieren sehr gut. Die Kommunikation zwischen den beiden ist sehr einfach. Kane macht Spieler um sich herum besser. Sané ist sehr gut drauf und Kane macht das, was er immer schon gemacht hat. Das ist eine gute Kombination."

+++ Tuchel über den DFB-Pokal +++

"Pokalspiele sind immer einzigartig und haben einen gewissen Reiz. Die Ausgangslage hält immer Überraschungen bereit. Es hat einen anderen Charakter als die Bundesliga. Du musst einen Weg finden, zu gewinnen."

+++ Tuchel über einen Torwart-Wechsel

"Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann wird Peretz das Pokalspiel bekommen."

+++ Tuchel über Choupo-Moting +++

"Er ist ein Top-Fußballer. Er ist sehr gut am Ball und in den Drehungen. Er war auch gegen Manchester United sehr gut. Er ist ein feiner Kerl mit einem verlässlichen Charakter. Ich freue mich, dass er es sehr gut gemacht hat. Er hat es sich verdient, auch weiterhin zu spielen. Wir entscheiden das von Spiel zu Spiel."

+++ Tuchel über das Personal ++

"Zu Hause lasse ich, denke ich, keinen Spieler, das wäre das falsche Signal. Ich habe meine Entscheidung noch nicht getroffen. Ich denke mal, dass keiner auf der Wiesn gestern übertrieben hat. Guerreiro sollte wieder im Kader stehen. De Ligt fällt aus. Es kann sein, dass wir gar nicht so viel rotieren."

+++ Tuchel über den Pokal und die eigenen Gesetze +++

"Wieso fangen Sie so eine PK an und legen gleich den Finger in die Wunde? (lacht). Wir unterschätzen sie nicht. Wir haben Ansprüche egal gegen welchen Gegner. Wir sind der Favorit. Wir haben erstmal nicht zu gewinnen, das wissen wir. Wir wollen ins Finale nach Berlin."

+++ Tuchel ist da +++

Der Bayern-Trainer betritt die Bühne. Es kann nun losgehen.

+++ Gleich geht's los! +++

Um 13 Uhr erwarten wir Thomas Tuchel auf dem Podium!

+++ Nimmt der FC Bayern den Drittligisten ernst? +++

Einen Tag nach dem deutlichen Heimsieg gegen den VfL Bochum haben die Stars des FC Bayern ihren traditionellen Oktoberfest-Besuch absolviert. In Trachten und zusammen mit ihren Familien besuchten Trainer Thomas Tuchel, Thomas Müller und Co. die Wiesn und waren dabei augenscheinlich bester Laune.

Doch bereits am Dienstag steht für den deutschen Rekordmeister mit dem Spiel in Münster die nächste Aufgabe an. Beeinträchtigte der Oktoberfest-Besuch etwa Tuchels Vorbereitung auf das Spiel im DFB-Pokal gegen die Preußen?

+++ Rotiert der FC Bayern gegen Münster?+++

Schon beim Bundesliga-Spiel gegen Bochum tauschte Thomas Tuchel im Vergleich zum CL-Kracher gegen Manchester United kräftig durch. Auf gleich vier Positionen veränderte der Cheftrainer seine Startelf. Gut möglich, dass der ehemalige Übungsleiter des BVB auch gegen den Drittligisten noch einmal ordentlich durchwechselt.

Eine Option für die Startelf dürfte sicherlich der formstarke Mathys Tel sein, der zuletzt mit grandiosen Leistungen als Joker auf sich aufmerksam gemacht hat. Darf der junge Franzose nun erstmals in dieser Saison von Beginn an ran?

+++ Torwartwechsel beim FC Bayern? +++

Abseits von den Spielern könnte Tuchel auch im Bereich des Torwarts Veränderungen vornehmen. Der "kicker" spekulierte am Montag bereits, dass Neuzugang Daniel Peretz für die Bayern in Münster zwischen den Pfosten stehen könnte und nicht Sven Ulreich wie in der Liga (Mehr dazu hier!) Gibt es einen Cup-Keeper? Was sagt Tuchel?

+++ Pflichtaufgabe für den FC Bayern +++

In der verspäteten Erstrundenpartie des DFB-Pokals wartet auf den FC Bayern der Drittligist Preußen Münster. Der Aufsteiger ist mit acht Punkten aus sieben Spielen solide in die neue Saison gestartet. Nun wartet mit dem deutschen Branchenführer aber eine ganz andere Herausforderung auf das Gründungsmitglied der Bundesliga.