Davies-Entscheidung beim FC Bayern "definitiv" gefallen

Die mittel- und langfristige Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern ist weiterhin offen. Wie es kurzfristig mit dem von Real Madrid umworbenen Linksverteidiger weitergeht, soll jedoch feststehen.
Wie der Transfer-Experte Fabrizio Roman in seinem "Daily Briefing" schreibt, ist ein Winter-Abgang von Davies "definitiv" ausgeschlossen. Im Sommer könnte das allerdings anders aussehen, berichtet der bestens vernetzte italienische Journalist.
Demnach sei Real Madrid weiter heiß auf Davies. Sollte es nicht zu einer Einigung mit dem FC Bayern über eine Verlängerung seines bis 2025 datierten Vertrags kommen, könnten die Königlichen tätig werden, so Romano.
Zuletzt hatte Davies' Berater Nedal Hoseh gegenüber der "tz" dementiert, sein Klient habe sich innerlich schon Real angeschlossen. "Das ist nicht korrekt. Im Moment ist Phonzy bei Bayern München, dort ist sein Fokus", so der Spieleragent.
"Sport1" berichtete, Sportdirektor Christoph Freund werde womöglich noch in diesem Jahr wieder Verhandlungen mit der Davies-Seite über einen längeren Verbleib beim deutschen Rekordmeister aufnehmen. Diese waren unter Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic schon auf der Zielgeraden. Dann jedoch kam die Trennung vom Bosnier dazwischen. Zuletzt ruhten die Gespräche.
Klar ist: Einfach wird eine Verlängerung mit Davies für den FC Bayern nicht. Die Lockrufe aus Madrid scheinen den 23 Jahre alte Kanadier nicht kalt zu lassen.
FC Bayern: Das sagt Thomas Tuchel zur Causa Davies
Dass es zuletzt für Davies beim FC Bayern das eine oder andere Mal nur zu einem Platz auf der Ersatzbank reichte, liegt laut Trainer Thomas Tuchel aber nicht an den anhaltenden Transfer-Gerüchte.
"Er ist ein Spieler von uns, ein absoluter Stammspieler und kennt unsere Wertschätzung", betonte der Coach auf der Pressekonferenz zum Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin.
"Für mich ändert sich nichts durch die Vertragssituation", ergänzte Tuchel. Er habe "volles Vertrauen in Christoph Freund und Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorszitender, Anm. d. Red.)."
Davies spiele "auf dem allerhöchsten Niveau", habe aber im "taktischen Verständnis gegen den Ball und der Konstanz noch viel Luft", merkte der Übungsleiter des FC Bayern zudem an.