23.05.2024 08:04 Uhr

Trotz Guirassy-Gerüchten: Youssoufa Moukoko will bleiben

Youssoufa Moukoko steht beim BVB noch bis 2026 unter Vertrag
Youssoufa Moukoko steht beim BVB noch bis 2026 unter Vertrag

Borussia Dortmund wird mit einer Verpflichtung von Serhou Guirassy in Verbindung gebracht. Sollte der Top-Torjäger des VfB Stuttgart tatsächlich kommen, würde die Luft für Youssoufa Moukoko immer dünner werden. Doch beim BVB-Eigengewächs soll es ungeachtet dessen eine klare Tendenz geben, wie die Zukunft aussehen soll.

Youssoufa Moukoko will nach Angaben der "Ruhr Nachrichten" bei Borussia Dortmund bleiben - trotz der Spekulationen um eine mögliche Verpflichtung von Stuttgarts Serhou Guirassy. Und trotz der Tatsache, dass der U21-Nationalspieler auch in dieser Saison hinter Niclas Füllkurg nur zweite Wahl im Sturm des BVB ist. Zudem verfügt der BVB noch über die Dienste von Afrika-Cup-Sieger Sebastien Haller.

Damit widerspricht die BVB-nahe Regionalzeitung auch einem Bericht der "Bild". Das Boulevardblatt hatte Mitte April gemeldet, dass der Stürmer "intensiv" über einen Abgang aus Dortmund nachdenke. Sowohl eine Leihe als auch ein permanenter Wechsel sei denkbar.

Ein Abschied von Moukoko per Leihe war schon im vergangenen Winter Thema bei den Schwarz-Gelben. Allen voran der 1. FC Köln mit dem damaligen Trainer Steffen Baumgart zeigte Interesse. Doch es soll der 19-Jährige gewesen sein, der sich gegen eine Leihe entschieden hat. Zuletzt war Moukoko beim HSV gehandelt worden, wo Baumgart inzwischen als Trainer arbeitet. 

Vier Stürmer beim Trainingsstart des BVB?

Wie es bei den "Ruhr Nachrichten" unterdessen heißt, schließt die Klubführung von Borussia Dortmund auch einen festen Transfer von Youssoufa Moukoko inzwischen nicht mehr aus. Vertraglich ist er zwar noch bis 2026 an die Schwarz-Gelben gebunden, für eine Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro könnte er aber die Freigabe bekommen.

Sollte es zu einem Leihgeschäft kommen, wäre wohl das Gehalt des Angreifers einer der großen Knackpunkte. Moukoko soll dem Bericht zufolge rund 5,5 Millionen Euro jährlich verdienen, hinzu kommen leistungsbezogene Boni. 

Im Fall Sebastien Haller sollen die Dortmund-Bosse zu einem Verkauf im Sommer tendieren. Aufgrund dessen Jahresgehalt in Höhe von neun Millionen Euro dürfte sich ein Transfer allerdings als schwierig gestalten, heißt es.

Die Verpflichtung von Serhou Guirassy will Borussia Dortmund laut der Regionalzeitung dennoch frühzeitig festzurren - zur Not auch ohne zuvor die Zukunft von Youssoufa Moukoko und Sebastien Haller geklärt zu haben. Es sei daher gut denkbar, dass zum Trainingsstart im Juli gleich vier Stürmer im Kader stehen.