24.05.2024 10:54 Uhr

Bericht: So hoch war die Rechnung von Marco Reus' Freibier-Aktion

Marco Reus spendierte am vergangenen Samstag zehntausende Freibier
Marco Reus spendierte am vergangenen Samstag zehntausende Freibier

Marco Reus befindet sich derzeit auf Abschiedstour. Nach zwölf Jahren endet seine Zeit als aktiver Profi von Borussia Dortmund. Ein Pflichtspiel steht für den einstigen BVB-Kapitän noch aus, danach trennen sich die Wege des 34-Jährigen und des Klubs vorerst. Bei seinem letzten Heimspiel am vergangenen Samstag sorgte Marco Reus mit einer besondere Geste für Aufmerksamkeit.

Das letzte Heimspiel hätte aus Sicht der langjährigen Dortmunder Nummer 11 gar nicht besser laufen können. Zunächst wurde er schon weit vor Anpfiff von den über 80.000 Zuschauern im Signal Iduna Park mit Beifall und Sprechchören bedacht, selbst die Anhänger des Gastes SV Darmstadt 98 klatschten für Marco Reus.

Richtung Anpfiff wurde das BVB-Urgestein dann mit einer riesigen Choreographie auf der Südtribüne geehrt. Anschließend zeigte Reus beim letzten Bundesliga-Spieltag gegen die Lilien (Endstand 4:0) eine blitzsaubere Leistung, steuerte unter anderem einen Treffer und einen Assist bei. 

Nach Spielende kletterte Reus dann auf das Vorsänger-Podest auf der Südtribüne und feierte noch minutenlang mit den Dortmunder Fans. 

Marco Reus bedankt sich bei den BVB-Fans

Im Anschluss an die Partie spendierte der ehemalige Nationalspieler der gesamten "Gelben Wand" zudem Freibier. Der BVB selbst veröffentlichte eine handgeschrieben Nachricht des Routiniers von den Getränkeständen, in der es hieß: "Danke für alles! Das Abschiedsbier geht auf mich! Euer Marco".

Die "Bild" rechnete daraufhin aus, wie teuer diese Freibier-Aktion für die BVB-Ikone schätzungsweise war. In einer recht simpel gehaltenen Rechnung zeigte die Zeitung auf, dass Marco Reus einen offenen Deckel in Höhe von über 120.000 Euro gehabt haben dürfte.

Ein Bier kostet im Signal Iduna Park 4,90 Euro, 24.545 Menschen passen auf die Südtribüne, der die ganze Aktion als Dank galt. Die "Bild" rechnete pauschal ein Bier pro Besucher der Gelben Wand, sodass am Ende eine Rechnung von 120.270,50 Euro zusammengekommen sein könnte.

Über die exakte Getränkerechnung für den scheidenden BVB-Star gab es bis zuletzt aber noch keine Angaben.