FC Bayern verleiht Top-Talent

Am vorletzten Spieltag der zurückliegenden Saison feierte Youngster Matteo Pérez Vinlöf sein Profi-Debüt für den FC Bayern. Nun hat man beim Rekordmeister entschieden, wie es für den 18-Jährigen weitergehen soll.
Wie die Münchner am Freitag mitteilten, hat man sich mit dem jungen Linksverteidiger auf einen Profi-Vertrag bis 2027 verständigt.
Die kommende Spielzeit wird Pérez Vinlöf aber nicht in München verbringen. Die Vereinsführung um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund will der Nachwuchshoffnung Spielpraxis verschaffen.
Pérez Vinlöf wird deshalb in die österreichische Bundesliga zu Austria Wien verliehen. Dort soll er sich entwickeln und für höhere Aufgaben empfehlen.
Der Junioren-Nationalspieler war im Winter 2022 von Hammarby IF zum FC Bayern gewechselt. In der letzten Saison stieg er zur U23 auf und sammelte seine ersten Erfahrungen im Herren-Bereich.
FC Bayern hofft auf nächsten Shooting Star
"Matteo ist ein extrem fleißiger, disziplinierter Spieler, der sich im U19-Juniorenalter in unserer U23 durchgesetzt und nicht umsonst bereits sowohl sein Debüt bei unseren Profis gefeiert hat sowie für Schwedens A-Nationalteam nominiert worden ist", lobte Christoph Freund den Youngster im Zuge der Vereinsmitteilung.
Der Wechsel nach Wien sei nun wohl überlegt, so der Sportdirektor weiter. "Um ihn langfristig weiterzuentwickeln, haben wir uns mit ihm für den Schritt vom FC Bayern Campus in die österreichische Erste Liga entschieden. Bei Austria Wien konnten wir mit Frans Krätzig sehr gute Erfahrungen sammeln. Wir sind davon überzeugt, dass Matteo dort die nächste Stufe nimmt, um sich im Profifußball zu etablieren".
Beim FCB dürfte man hoffen, dass Pérez Vinlöf einen ähnlichen Weg gehen kann wie zuletzt Josip Stanisic oder Aleksandar Pavlovic. Beide hatten in den letzten Jahren den Sprung aus der Bayern-Jugend in die Bundesliga-Mannschaft geschafft.