16.01.2025 15:09 Uhr

Joshua Kimmich mit Liverpool im Austausch?

Verlässt Joshua Kimmich den FC Bayern?
Verlässt Joshua Kimmich den FC Bayern?

Derzeit vergeht kaum ein Tag ohne Schlagzeilen um die Zukunft von Joshua Kimmich vom FC Bayern. Da der Vertrag des 29-Jährigen im Sommer 2025 endet und man sich bislang noch nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt hat, könnte Kimmich nach der Saison ablösefrei wechseln. Für viele Klubs ein verlockendes Szenario - angeblich auch für den FC Liverpool.

Der FC Liverpool soll Interesse an einer Verpflichtung von Joshua Kimmich vom FC Bayern im Sommer 2025 zeigen. Das berichtet "fichajes.net".

Damit aber nicht genug: Dem Portal zufolge sollen die Reds bereits Kontakt zu Kimmich aufgenommen haben. Da Kimmichs Restvertragslaufzeit weniger als sechs Monate beträgt, kann der 29-Jährige ohne Zustimmung der Münchner mit möglichen Interessenten verhandeln.

An er Anfield Road soll man vor allem Kimmichs Vielseitigkeit schätzen. Der DFB-Star kann sowohl im zentralen Mittelfeld als auch als Rechtsverteidiger seine Stärken ausspielen. Allerdings bevorzugt Kimmich laut eigener Aussage die Spielfeldmitte, Liverpool soll im Deutschen dem Bericht zufolge allerdings auch eine mögliche Alternative zu Außenverteidiger Trent Alexander-Arnold sehen. Ein Umstand, der Kimmich möglicherweise abschreckt.

Verbleib beim FC Bayern möglich

Zumal der FC Liverpool nicht der einzige Vertreter der europäischen Fußball-Prominenz sein dürfte, der um Kimmich wirbt. 

Zuletzt brachte "El Nacional" Kimmich beim FC Barcelona ins Spiel. Coach Hansi Flick, der mit Kimmich schon beim FC Bayern und in der DFB-Elf zusammenarbeitete, habe Klub-Bossen aufgetragen haben, seinen Ex-Schützling nach Katalonien zu locken, wo er eine "Schlüsselfigur" der Zukunft des Klubs sein solle

Allerdings ist auch ein Verbleib in München, wo man Kimmich nur zu gerne halten würde, eine wahrscheinliche Option. 

"Es gibt sehr viele gute Gründe zur Verlängerung. Jetzt ist es für mich eine Grundsatzentscheidung. In allererster Linie geht es um das Sportliche. Wo kann man die nächsten drei, vier Jahre maximalen Erfolg haben?", kommentierte Kimmich selbst seine Situation unlängst bei "Sky". Und weiter: Die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern sei mittlerweile "deutlich größer als im Sommer".