Barca-Ikone als Alonso-Erbe bei Bayer Leverkusen gehandelt

Im Sommer droht Bayer Leverkusen der Verlust von Xabi Alonso. Die Zukunft des Spaniers am Rhein ist wohl maßgeblich von Carlo Ancelotti abhängig, dessen Verbleib bei Real Madrid über das Saisonende hinaus weiter offen ist. Sollte Alonso den Abflug machen, könnte eine Legende des FC Barcelona übernehmen, die offenbar auch vom FC Bayern beobachtet wird.
Beim FC Barcelona hatte Xavi seinen Cheftrainerposten nach dem Ende der Saison 2023/24 und einigem Hin und Her abgeben müssen. Seitdem ist der Weltmeister von 2010 ohne Job. Laut "Relevo" will der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldmann zur neuen Spielzeit auf die Trainerbank zurückkehren. Der Ex-Barca-Trainer bereite sein Comeback bereits vor, heißt es.
Das spanische Online-Portal hatte Manchester United ins Spiel gebracht, wenn sich die Red Devils nach nur wenigen Monaten wieder von Ruben Amorim trennen wollen. Laut "fichajes.net" wird der Name des 45-Jährigen allerdings auch bei drei weiteren Top-Klubs aus England und Deutschland diskutiert.
Bayer Leverkusen: Kommt Xavi als Alonso-Nachfolger?
Demnach sollen sich Bayer Leverkusen und Tottenham Hotspur mit einer Xavi-Verpflichtung befassen. Auch der FC Bayern habe die Entwicklungen rund um die Barca-Ikone genau im Blick, heißt es. Dass die Münchner ernsthaft an dem Ex-Profi interessiert sind, darf allerdings bezweifelt werden. Schließlich kam Cheftrainer Vincent Kompany erst im vergangenen Sommer an die Säbener Straße und leistet dort gute Arbeit.
Bei der Werkself hingegen könnte durchaus Bedarf an der Seitenlinie bestehen. Die Zukunft von Xabi Alonso ist offen, der Meistertrainer wird als designierter Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt. Sollte der Italiener nach der laufenden Spielzeit bei den Königlichen aufhören, soll der Spanier der Top-Kandidat sein.
Eine Entscheidung, ob der ehemalige Bayern-Trainer in der spanischen Hauptstadt bleibt, ist laut "OK Diario" für den Mai terminiert.