05.03.2025 14:32 Uhr

Bayer-Legende äußert sich zu Kimmich-Knall beim FC Bayern

Schaut auf die Causa Kimmich beim FC Bayern: Bayer Leverkusens Vereinsikone Ulf Kirsten
Schaut auf die Causa Kimmich beim FC Bayern: Bayer Leverkusens Vereinsikone Ulf Kirsten

Bayer Leverkusens Vereinsikone Ulf Kirsten hat sich zum Vertragspoker zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern geäußert - und dem DFB-Kapitän augenzwinkernd ein Engagement bei der Werkself angeboten.

"Kimmich kann ja nach Leverkusen kommen", sagte der frühere Torjäger in einem Interview mit "Sport1". Dass der FC Bayern sein Vertragsangebot an den 30-Jährigen zuletzt dem Vernehmen nach zurückgezogen hatte, wertete Kirsten als "deutliches Zeichen".

Ihm zufolge stehen die Zeichen zwischen Joshua Kimmich und dem deutschen Rekordmeister aber trotzdem noch längst nicht auf Trennung. "Jede Partei wird ihre Gründe haben, aber es wird ja offenbar noch weiter miteinander gesprochen. Das Tischtuch ist noch nicht zerschnitten. Die Bosse wissen, was sie tun und ich hoffe auf eine gute Lösung."

Er schätze Kimmich "als hervorragenden Sportsmann, er hat tolle Spiele gemacht", lobte Kirsten. Ein Abgang vom FC Bayern, gleichbedeutend mit einem Wechsel ins Ausland, wäre "ein großer Verlust", betonte der 59-Jährige.

Auch er selbst habe zu seiner aktiven Zeit einmal das Interesse des FC Bayern auf sich gezogen, bekannte Kirsten, der sich 1992/1993, 1996/1997 und 1997/1998 zum Bundesliga-Torschützenkönig krönte.

Ein ernsthaftes Thema war ein Wechsel von Leverkusen nach München für ihn aber nicht, auch wegen des damaligen Bayer-Managers Reiner Calmund. "Zum einen gab es damals noch kein Bosman-Urteil. Es gab einige Anfragen, aber Calli hat vieles unter den Tisch fallen lassen und mir nicht alles vorgelegt - das hat er mir später einmal gesagt", schilderte Kirsten.

Florian Wirtz würde den FC Bayern "noch unberechenbarer machen"

In der aktuellen Leverkusener Mannschaft ist Ausnahmetalent Florian Wirtz der am meisten umworbene Akteur. Auch der FC Bayern streckt seine Fühler nach dem 21-Jährigen aus.

Zuletzt kristallisierte sich aber heraus, dass Wirtz seinen 2027 auslaufenden Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2028 verlängern und noch eine weitere Saison für Bayer kicken könnte. "Wenn man ihn noch ein Jahr behalten könnte, wäre das sensationell. Insgeheim denke ich, es wird es so kommen", sagte Kirsten.

Ihm zufolge würde Wirtz dem FC Bayern gut zu Gesicht stehen. "Dass Bayern versucht, die besten Spieler zu holen, war immer schon so. Wirtz würde die Bayern noch unberechenbarer machen."