Bericht: 1. FC Köln peilt diesen Millionen-Transfer an

In den Tagen nach der Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Köln wurde allmählich deutlich, dass Sportdirektor Matthias Kessler wohl hauptverantwortlich mit der Kaderplanung für die kommende Spielzeit betraut wird. Bei der Zusammenstellung der Mannschaft rückt eine Personalie mehr und mehr ins Zentrum der Kölner Bemühungen.
Wie die "Sport Bild" berichtete, soll Mittelfeldspieler Tom Krauß ganz weit oben auf der Wunschliste des 1. FC Köln stehen. Der 23-Jährige wird schon länger rund um das Geißbockheim als möglicher Neuzugang gehandelt.
Bis zuletzt war er noch an den VfL Bochum ausgeliehen, konnte aufgrund der unklaren Ligazugehörigkeit sowohl des VfL als auch des 1. FC Köln noch keine konkreten Gespräche führen. Nach dem Abstieg der Bochumer stand für Krauß dann aber fest, dass er seine Ausleihe nicht fortsetzen und mit in die 2. Bundesliga gehen wollte.
Grundsätzlich steht der gebürtige Leipziger bis 2027 beim 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag. Da er bis dato unter Mainz-Cheftrainer Bo Henriksen aber nicht über den Status des Ergänzungsspielers hinausgekommen war, gilt ein Verkauf als durchaus realistische Option.
1. FC Köln kann wohl bis zu zwölf Millionen Euro ausgeben
Laut dem Fachmagazin müsste der 1. FC Köln wohl vier Millionen Euro berappen, um Krauß fest von den Rheinhessen verpflichten zu können. Damit wurde der zentrale Mittelfeldmann eine gehörige Summe aus dem Transferbudget verschlingen, die dem Effzeh nach der Zweitliga-Meisterschaft wohl zur Verfügung steht.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kann Sportdirektor Kessler wohl mit einem Transferbudget von zehn bis zwölf Millionen Euro planen, um den Kölner Kader auf Bundesliga-Niveau zu bringen und zu verstärken. Externe Zugänge sind dabei noch für alle Mannschaftsteile vorgesehen. Bislang haben die Domstädter bis auf mehrere Leih-Rückkehrer noch keine Neuverpflichtung vermeldet.