Medien: Köln und HSV im Transfer-Duell

Die beiden Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln und Hamburger SV haben es einem Medienbericht zufolge auf denselben Spieler abgesehen. Verlockend: Das vermeintliche Transferziel ist ablösefrei zu haben und verfügt über Bundesliga-Erfahrung.
Der ehemalige Hertha-Spieler Jordan Torunarigha ist nach "Bild"-Angaben in den Fokus des 1. FC Köln und des HSV gerückt.
Vor allem der neue Zweitliga-Meister vom Rhein soll großes Interesse an einer Verpflichtung des 27-Jährigen haben. Der Innenverteidiger soll unter dem ehemaligen Kölner Sportchef Horst Heldt, der bis 2021 im Amt war, schon einmal als mögliche Neuverpflichtung diskutiert worden sein.
Vor zwei Wochen soll der Effzeh dem Bericht zufolge Kontakt mit Torunarigha aufgenommen haben, um in Erfahrung zu bringen, ob er sich einen Wechsel nach Köln vorstellen kann. Ob die Gespräche zum Ziel führen, bleibt vorerst abzuwarten.
Nicht verpassen! Ab August die Highlight-Clips der Bundesliga und 2. Bundesliga direkt nach Abpfiff auf RTL+
Sicher ist derweil, dass der Abwehrspieler seinen Noch-Arbeitgeber KAA Gent nach Ablauf seines Vertrags Ende Juni verlässt. Dann ist Torunarigha ablösefrei zu haben.
Auch der HSV und Gladbach am Hertha-Eigengewächs dran?
Die Vertragssituation sowie Torunarighas Erfahrung aus 73 Bundesliga-Partien mit Hertha BSC, 108 Spielen im belgischen Oberhaus und 35 Einsätzen auf europäischer Bühne haben längst auch andere Klubs auf den Plan gerufen. Wie "Bild" berichtet, denkt auch der Hamburger SV über eine Verpflichtung nach.
Weitere Konkurrenz dürfte obendrein zu erwarten sein. Auch Borussia Mönchengladbach und Olympique Marseille wurde Interesse nachgesagt.
Rund um den 1. FC Köln ist das Hertha-Eigengewächs derweil nicht der einzige Transfer-Kandidat. Wie die "Sport Bild" berichtete, soll Mittelfeldspieler Tom Krauß ganz weit oben auf der Wunschliste stehen. Der 23-Jährige wird schon länger rund um das Geißbockheim als möglicher Neuzugang gehandelt.