01.07.2025 07:58 Uhr

Schlägt Bayern beim FC Liverpool zu?

Luis Diaz ist wohl ein Kandidat beim FC Bayern
Luis Diaz ist wohl ein Kandidat beim FC Bayern

Der FC Bayern ist noch auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive. Auf der Position des Flügelstürmers könnte der Rekordmeister beim FC Liverpool fündig werden.

Die Kader-Planungen von Bayern-Sportvorstand Max Eberl nehmen Fahrt auf. Neben den viel diskutierten Bemühungen um Stürmer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart sucht der Klub auch Verstärkung für die Position der Flügelstürmer.

Leroy Sané wird den FCB verlassen, Kingsley Coman zog sich bei der Klub-WM zuletzt eine Verletzung zu. 

Auf der Liste der Bayern steht offenbar auch Luis Diaz vom FC Liverpool. Das berichtet "Sky". Demnach finden die Bayern den Reds-Profi "richtig spannend". Auch die Klub-Granden wie Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge hätten eine hohe Meinung von dem Nationalspieler Kolumbiens. 

Dem Bericht zufolge habe es zwischen den beiden Vereinen aber noch keinen Kontakt gegeben.

Liverpool soll indes verkaufsbereit sein. Vorausgesetzt, das Angebot passt. Die Reds sollen sich bereits nach Alternativen und Ersatzkräften für Diaz umschauen, falls dieser wechseln sollte. 

In der vergangenen Saison erzielte der 28-Jährige in 50 Pflichtspielen 17 Tore und acht Assists. 

Doch noch Chancen bei Nico Williams?

In Lauerstellung befinden sich die Bayern indes bei Nico Williams. Der Grund: Die Einigung zwischen FC Barcelona und dem Spieler wackelt offenbar wieder.

Haken an der Sache: Diese aufgerufene Ablösesumme kann das finanziell infolge jahrelanger Misswirtschaft alles andere als auf Rosen gebettete Barca nicht ohne weiteres auf den Markt werfen.

Zudem, so die "Mundo Deportivo", sollen die Forderungen von Williams-Berater durchaus üppig ausfallen und bei den Katalanen für Missmut sorgen. Der Austausch sei daher aktuell "ins Stocken" geraten, heißt es.

Sollten die Verhandlungen also tatsächlich scheitern, hoffen die Bayern wieder ins Rennen einsteigen zu können. Aktuell verhalte sich der FCB aber eher "passiv", heißt es bei "Sky".