VfB "optimistisch" im Poker um Offensivstar

Der VfB Stuttgart steckt mitten im Transfer-Poker um einen Offensiv-Star aus Griechenland. Nun gibt es wohl eine neue Entwicklung.
Nach Lorenz Assignon, Noah Darvich und Lazar Jovanovic fahndet der VfB Stuttgart nach weiteren Verstärkungen für die Offensive.
Einer der Spieler, der beim VfB offenbar weiter im Fokus steht, ist Giannis Konstantelias. Um den Offensivspieler von PAOK Saloniki ranken sich seit Wochen Gerüchte. Er gilt als ein möglicher Nachfolger von Enzo Millot.
Zuletzt hieß es, dass der VfB im Poker noch weit von einer Einigung entfernt sei. Vor allem die mögliche Ablösesumme sei ein Knackpunkt.
Hoffnungsvoller klingt das nun in einem jüngsten "Sky"-Bericht.
Der VfB Stuttgart sei "sehr optimistisch", einen Deal für Konstantelias "innerhalb der nächsten 1-2 Wochen" abzuschließen, heißt es dort. Die Verhandlungen mit PAOK Saloniki sollen demnach weiter laufen. "Der Deal läuft", berichtet "Sky"-Reporter Florian Plettenberg.
Ablöse für Konstantelias ein großes Thema
Für den Griechen soll der Bundesligist rund 14 Millionen Euro bieten, PAOK allerdings über 20 Millionen Euro fordern, hieß es zuletzt.
Der griechische Nationalspieler (13 Spiele/4 Tore) Konstantelias ist im offensiven Mittelfeld zuhause und besitzt bei PAOK noch einen Vertrag bis Ende Juni 2027.
Auch rund um den deutschen U21-Star Casper Jander steckt der VfB in Verhandlungen.
Konkret wurden mit SL Benfica und Dinamo Zagreb sowohl der portugiesische als auch der kroatische Rekordmeister genannt. Beide Klubs wollen laut dem "Sky"-Bericht noch versuchen, "in diesem Deal reinzugrätschen", den Jander offensichtlich schon mit dem VfB Stuttgart eingegangen ist.
Grundsätzlich soll sich der 22-Jährige, der bei der letzten U21-Europameisterschaft in zwei Gruppenspielen eingesetzt worden war, mit den Schwaben schon auf einen langfristigen Vertrag geeinigt haben.
Am Dienstag gab der VfB bekannt, dass Top-Talent Lazar Jovanovic nach Stuttgart wechselt. Es ist der dritte Sommer-Transfer des Pokalsiegers.