Perfekt! Breel Embolo wechselt nach Gladbach

Der Wechsel von Breel Embolo vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 zu Borussia Mönchengladbach ist perfekt. Am Freitag bestätigten die Fohlen den Transfer des Schweizer Nationalspielers, der die Königsblauen nach drei Jahren verlässt.
"Wir kennen Breel Embolo schon seit mehreren Jahren und haben ihn in seiner Zeit bei Schalke natürlich weiter beobachtet", begründete Gladbach-Manager Max Eberl den Transfer.
"Breel hatte in den vergangenen drei Jahren großes Pech mit zwei schwereren in Spielen erlittenen Verletzungen und natürlich haben wir uns auch im Detail mit seinem Gesundheitszustand beschäftigt. Wir sind überzeugt, dass wir ihm hier einen Neustart ermöglichen können", so Eberl weiter.
Embolo unterschreibt bis 2023
Embolo, der bei der Borussia einen Vertrag bis 2023 unterschreibt, sei ein "schneller, wuchtiger und torgefährlicher Angreifer, der sehr, sehr gut in unseren Kader passt", erklärte Eberl. Weiterhin verriet der Manager, dass der Neuzugang nach seiner jüngsten Verletzung Ende Juli ins Mannschaftstraining einsteigen soll.
"Von meinen Teamkollegen bei der Nationalmannschaft habe ich immer nur Positives über Borussia gehört, deshalb freue ich mich sehr, dass ich jetzt die Chance bekomme, für diesen Verein zu spielen", sagte Embolo selbst zu dem Transfer, der sich in den letzten Tagen bereits andeutete.
Um den Schweizer Offensivmann an den Niederrhein zu holen, muss Gladbach wohl gar nicht so tief in die Tasche greifen wie zunächst berichtet. Wie die "Bild" schreibt, soll die fixe Ablösesumme gerade einmal bei zehn bis elf Millionen Euro liegen. Dazu könnten noch vier bis fünf Millionen Euro Bonuszahlungen kommen.
25 Pflichtspiele bedeuten eine Million Euro mehr Ablöse
Der FC Schalke hatte den Stürmer damals als 19-Jährigen für 26,5 Millionen Euro vom FC Basel verpflichtet und damit zum vereinsinternen Rekordtransfer gemacht. Im besten Fall kassieren die Gelsenkirchener nur noch etwas mehr als die Hälfte dieser Summe für den Schweizer mit kamerunischen Wurzeln.
Pro Vertragsjahr müsste Embolo laut dem Medienbericht mindestens 25 Pflichtspiele absolvieren, um eine Millionen Euro Bonuszahlung zu generieren. Bei der Verletzungsanfälligkeit des Rechtsfußes in den letzten Jahren alles andere als garantiert.
In seinen drei Jahren auf Schalke fiel Embolo satte 463 Tage verletzungsbedingt aus. In Gladbach ist die Hoffnung dennoch groß, dass der 32-fache Nationalspieler beim Europa-League-Teilnehmer endlich zu erhoffter Stärke findet. Über mehr als bestenfalls durchschnittliche zwölf Treffer in 61 Pflichtspielen für die Königsblauen ist Embolo seit 2016 nicht hinaus gekommen.