30.08.2023 20:21 Uhr

Hertha BSC verkündet Zu- und Abgang

Bilal Hussein schließt sich Hertha BSC an
Bilal Hussein schließt sich Hertha BSC an

Der Kader von Hertha BSC nimmt weiter Formen an. Der Fußball-Zweitligist hat kurz vor dem Ende der Wechselfrist einen weiteren Transferabschluss verkündet. Auf der anderen Seite trennen sich die Berliner von einem ihrer Spieler.

Hauptstadtklub Hertha BSC hat sich Verstärkung für die Mittelfeldzentrale geholt. Wie die Berliner am Mittwochabend bekannt gaben, wechselt Bilal Hussein vom AIK Solna mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten.

Der Mittelfeldspieler, der sich am wohlsten als Sechser oder Achter fühlt, hat bei Hertha BSC einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet. Künftig läuft er für die Alte Dame mit der Rückennummer acht auf.

Über die Ablösemodalitäten machte der Klub keine Angaben. "Bild" hatte zuletzt berichtet, dass der Deal eine Ablösesumme in Höhe von rund 500.000 Euro umfassen könnte.

"Ich habe Bock auf die Aufgabe bei Hertha und freue mich auf die Herausforderung. Für mich geht es jetzt darum, so schnell wie möglich in meinem neuen Verein, einem neuen Land und einer neuen Liga Fuß zu fassen, um dem Team mit meinen Fähigkeiten zu helfen", wird der 23-Jährige in der Mitteilung zitiert.

Weber von Hertha BSC sieht viel Entwicklungspotential

Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber bezeichnete den Neuzugang als "technisch versierten, spielstarken und sehr entwicklungsfähigen" Spieler: "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn für Hertha BSC zu begeistern."

Bilal Hussein zählte bei AIK Solna zu den Leistungsträgern. Da sein Vertrag beim schwedischen Erstligisten jedoch nur noch bis 2024 gültig war, hatte sich ein Abschied zuletzt angedeutet. Der zweimalige Nationalspieler blickt derweil schon auf 115 Einsätze im schwedischen Fußball-Oberhaus (4 Tore/10 Vorlagen) zurück, neunmal durfte er sich auf internationaler Klubebene beweisen.

Hertha BSC löst Vertrag mit Uremovic auf

Hertha-Coach Pál Dárdai hatte nach dem ersten Liga-Sieg der Saison indes schon angedeutet, dass der ein oder andere Neuzugang noch in Berlin landen könnte. "Wir haben Wunschpositionen, aber wir müssen mal sehen. Wir kaufen Spieler nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis und können nicht viel Geld ausgeben, das muss man langsam verstehen und ist nicht unsere Schuld. Wir sind gerade dabei, den Verein zu retten", so der Ungar.

Unterdessen hat der Klub am Mittwoch den Vertrag mit Verteidiger Filip Uremovic "in beidseitigem Einvernehmen" aufgelöst.

Uremovic kam im Sommer 2022 zur Hertha und absolvierte seitdem 23 Pflichtspiele für den Klub, in denen er zwei Treffer erzielte. Einen davon schoss der 26-Jährige erst vor wenigen Wochen im DFB-Pokalspiel bei Carl-Zeiss Jena (5:0).