Van-der-Vaart-Sohn bald beim HSV?

Damian van der Vaart tritt in die Fußstapfen seines Vaters Rafael. Zuletzt unterschrieb der 17-Jährige einen Einjahresvertrag bei Ajax Amsterdam. Dort soll der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Stars und HSV-Lieblings künftig in der U18 auflaufen.
In der niederländischen Hauptstadt feierte Rafael van der Vaart 2000 seine Profi-Debüt und entwickelte sich schnell zum Leistungsträger, erzielte von 2000 bis 2005 in 156 Partien 61 Tore und gewann zwei Meisterschaften und einmal den Pokal.
Geht sein Sohn nun einen ähnlichen Weg?
Über Ajax Amsterdam zum Hamburger SV?
"Mit dem möglichen Druck bei Ajax zu spielen, muss Damian leben und klarkommen. Es wird ihn als Sportler und Mensch weiter reifen lassen. Ich bin super stolz, dass er diesen Schritt nun macht. Damian hat in den vergangenen Jahren einen enormen Sprung gemacht. Jetzt wird er auf einem sehr hohen Level in jedem Training und Spiel gefordert", erzählt van der Vaart in einem rund sechsminütigen Video, das von Ajax auf YouTube gepostet wurde.
Die Jugendabteilung von Amsterdam sei immer noch die beste Option für Talente, so der mittlerweile 40-Jährige weiter. Druck will van der Vaart seinem Sohn dennoch nicht machen: "Er ist entspannt. Ich mache mir keine Sorgen. Ajax ist sein Traumverein - und dies war ein Traumtag."
Von 2005 bis 2008 und von 2012 bis 2015 spielte van der Vaart in der Bundesliga für den Hamburger SV und absolvierte insgesamt 199 Spiele für den Klub (66 Tore und 55 Vorlagen). Sein Sohn kickte in der Jugend für Victoria Hamburg. Könnte es also irgendwann zu einer Rückkehr zu den Hanseaten kommen?
Ausschließen möchte van der Vaart das nicht, auch wenn der HSV die erste Chance schon vertan hat, wie der Linksfuß mit schmunzelnd verrät: "Vor Jahren wollte der HSV Dami nicht haben. Aber im Fußball sollte man nie, nie sagen."