Hamann: Sommer für den FC Bayern "nicht gut genug"

Ein halbes Jahr durfte sich Yann Sommer beim FC Bayern beweisen. In Abwesenheit von Manuel Neuer wusste der ehemalige Gladbacher aber zu selten zu überzeugen, weshalb er im Sommer zu Inter Mailand weiterzog. Nun hat Ex-Profi Dietmar Hamann dem Keeper für seine Zeit in München eine fatales Zeugnis ausgestellt.
Nachdem sich Manuel Neuer im Skiurlaub nach der WM so schwer verletzte, dass sein Saison-Aus besiegelt war, verpflichtete der FC Bayern im Januar Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach. Bei den Münchnern konnte der Schweizer jedoch zu selten an seine vorherigen Glanzleistungen anknüpfen.
Um dem Konkurrenzkampf an der Säbener Straße zu entfliehen, ließ sich der Eidgenosse zu Inter Mailand transferieren. Ex-Profi und TV-Experte Didi Hamann zog jetzt ein vernichtendes Fazit.
FC Bayern: "Das hat Yann Sommer nicht gemacht"
"Er hat das ordentlich gemacht, aber er hat wahrscheinlich zu wenig gemacht, um den Job zu behalten", urteilte der 50-Jährige gegenüber dem Schweizer TV-Sender "Blue Sport" und ergänzte: "Man hat ja einen Torwart gesucht, weil man nicht weiß, wann Manuel Neuer wiederkommt oder wenn er wiederkommt, in welcher Verfassung er wiederkommt."
Besonders in den wichtigen Spielen in der Champions League habe man gemerkt, dass der 34-Jährige dem Druck beim FC Bayern einfach nicht gewachsen gewesen sei: "Gerade im Achtelfinale gegen PSG und danach im Viertelfinale gegen Manchester City muss ein Torwart Ruhe ausstrahlen. Das hat Yann Sommer nicht gemacht. Es war vielleicht auch der Situation geschuldet, dass er eine neue Verteidigung vor sich hatte."
Daher resümiert der ehemalige Nationalspieler, dass der Ex-Gladbacher "dann eben doch nicht gut genug gewesen ist, um das Nummer-1-Jersey beim FC Bayern zu behalten. Und ich glaube schon, dass Yann Sommer noch in München wäre, wenn er besser gehalten hätte."