24.05.2024 10:17 Uhr

Bericht: FC Bayern an Mainz-Juwel dran

Der BVB, FC Bayern, RB Leipzig und Bayer Leverkusen wollen Brajan Gruda
Der BVB, FC Bayern, RB Leipzig und Bayer Leverkusen wollen Brajan Gruda

Offensiv-Juwel Brajan Gruda hatte großen Anteil daran, dass der FSV Mainz 05 doch noch den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga packte. Das Interesse an dem deutschen U21-Nationalspieler ist riesig. Neben Bayer Leverkusen, RB Leipzig und dem BVB wird nun auch der FC Bayern als Interessent gehandelt.

Das verriet "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl im Podcast "Stammplatz". Der deutsche Rekordmeister hätte den quirligen Angreifer "auf der Liste" und schaue sich die Entwicklung des 19-Jährigen genau an. Zuletzt hatte die "Sport Bild" berichtet, dass die Mainzer satte 20 Millionen Euro Ablöse für ihr Eigengewächs fordern.

Mit vier Toren und drei Vorlagen in 28 Bundesliga-Einsätzen sorgte der Youngster zuletzt immer wieder für Furore. Kein Wunder also, dass eine ganze Reihe von Top-Klubs den Rechtsaußen auf der Liste haben. Neben dem FC Bayern, Leverkusen dem BVB und RB Leipzig sollen sich auch der FC Liverpool, Aston Villa und Newcastle United mit einer Verpflichtung beschäftigen.

Verbleib von Brajan Gruda beim FSV Mainz 05 unwahrscheinlich

Gespräche über einen Wechsel soll es bislang laut "Sport Bild" aber noch nicht gegeben habe. Die Mainzer und Gruda, der noch bis 2026 an den Bundesligisten gebunden ist, haben sich demnach darauf geeinigt, dass Transfer-Verhandlungen erst nach Ablauf der Saison geführt werden. Ein Verbleib des deutschen Junioren-Nationalspielers gilt als unwahrscheinlich.

Beim ersten und einzigen Auswärtssieg 2023/2024 des FSV am Wochenende avancierte Gruda zum Matchwinner. Zum 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg nach 0:1-Rückstand steuerte er ein Tor und eine Vorlage bei. Mit dem dreifachen Punktgewinn machte Mainz den Klassenerhalt perfekt.

Durch seine überzeugenden Auftritt empfahl sich Gruda auch für die deutsche Nationalmannschaft.

Bundestrainer Julian Nagelsmann will dem "Perspektivspieler die Möglichkeit geben, sich im Kreis der A-Mannschaft zu zeigen".

Daher wird der Shootingstar den vorläufigen deutschen EM-Kader während des Trainingslagers im thüringischen Blankenhain ergänzen.