Malen-Nachfolger? Preisschild für BVB-Kandidat steht fest

Nach dem Abgang von Donyell Malen sucht der kriselnde Bundesliga-Klub Borussia Dortmund schnellstmöglich nach einem Ersatz für die Offensive. Einen Transfer-Kandidaten hat der BVB laut Medienberichten schon ins Auge gefasst, nun steht auch das Preisschild fest.
Premier-League-Klub Manchester City wird in diesem Januar bis zu 25 Millionen Pfund, also umgerechnet rund 30 Millionen Euro, für James McAtee aufrufen. Das berichtet "CaughtOffside".
Der 22-Jährige war zuletzt mehr und mehr ins Visier des BVB geraten, inzwischen gilt er als möglicher Nachfolger von Donyell Malen, der kurz vor dem Dortmunder Hinrunden-Abschluss bei Holstein Kiel (2:4) zu Aston Villa gewechselt war. Medienberichten zufolge streicht die Borussia 25 Millionen Euro als Fixsumme ein, durch Bonuszahlungen können fünf weitere Millionen hinzukommen.
Um McAtee von ManCity loszueisen, müsste Schwarz-Gelb jene Summe also direkt reinvestieren. Dem Bericht zufolge pocht der Revierklub allerdings auf ein Leihmodell mit Kaufoption.
Auch VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, Leipzig und Mainz an McAtee dran?
Der junge Engländer besitzt beim amtierenden Premier-League-Meister noch einen Vertrag bis 2026. Seine Hauptposition ist im offensiven Mittelfeld, allerdings kann er auch auf dem rechten Flügel spielen. In der laufenden Saison kommt der Youngster aber erneut nur sporadisch unter Teammanager Pep Guardiola zum Einsatz.
Insgesamt kommt McAtee auf zwölf Einsätze, fünf davon als Einwechselspieler in der Premier League und drei als Joker in der Champions League. Seinen bislang besten Auftritt hatte der Offensivspieler jüngst beim 8:0-Kantersieg im FA Cup gegen den unterklassigen Klub Salford City, als er drei Tore erzielen konnte.
Borussia Dortmund ist unterdessen bei Weitem nicht der einzige Klub, der James McAtee ins Visier genommen hat. Auch RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Mainz 05 und der VfB Stuttgart sollen laut "CaughtOffside" Interesse bekunden.
Während neben dem BVB auch die weiteren Bundesliga-Klubs eine Leihe mit Option bevorzugen sollen, seien Newcastle United und der FC Fulham bereit, den festen Transfer schon in diesem Winter durchzuführen.