21.05.2025 10:00 Uhr

Kaminskis Zukunft nach Aus beim FC Schalke 04 offen

Marcin Kaminski (M.) wurde im letzten Heimspiel des FC Schalke 04 offiziell verabschiedet
Marcin Kaminski (M.) wurde im letzten Heimspiel des FC Schalke 04 offiziell verabschiedet

Marcin Kaminski verlässt den FC Schalke 04 in diesem Sommer nach vier Jahren. Wohin es den ehemaligen Stuttgarter zieht, ist unklar - was den Abwehrmann durchaus beschäftigt.

Marcin Kaminski steht wenige Wochen vor seinem Vertragsende beim FC Schalke 04 vor einer ungewissen Zukunft. "Ich würde gern schnell wissen, wie es weitergeht. Aber ich muss die Situation akzeptieren, es kann sein, dass es ein bisschen länger dauert", wird der Innenverteidiger von der "WAZ" zitiert.

Der Zweitligist hatte bereits Ende März mitgeteilt, dass man dem 33-Jährigen zur neuen Saison keine Verlängerung anbieten wird. Insofern steht das Schalke-Aus für den achtfachen polnischen Nationalspieler längst fest. Dennoch lässt eine neue Aufgabe noch auf sich warten.

Ein Karriereende kommt für Kaminski noch zu früh. Er wolle stattdessen "von Jahr zu Jahr schauen", wo er seine Laufbahn fortsetze. Für die Zeit danach hat sich der Abwehrspieler vorgenommen, einen Trainerschein zu machen. "Ich werde das ausprobieren und schauen, ob es mir richtig Spaß macht. Im Fußball werde ich jedoch bleiben, das ist sicher."


Nicht verpassen! Ab August die Highlight-Clips der Bundesliga und 2. Bundesliga direkt nach Abpfiff auf RTL+


Das wünscht Marcin Kaminski dem FC Schalke 04

Marcin Kaminski war 2021 vom VfB Stuttgart nach Gelsenkirchen gewechselt, für Königsblau absolvierte er 102 Pflichtspiele. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison stand er immerhin 25 Mal in der Startelf.

Die "Enttäuschung" über die 2024/25 gezeigten Leistungen der Mannschaft sei "riesig", so der Verteidiger, der im letzten Heimspiel gegen Elversberg (1:2) offiziell verabschiedet wurde. Nun wünscht er seinen Noch-Kollegen, dass unter neuer sportlicher Leitung schnell die Kehrtwende gelingt.

Am 1. Juni beginnt Sportvorstand Frank Baumann beim FC Schalke 04 seine Arbeit. Erste Aufgabe des Ex-Bremers ist die Wahl eines neuen Cheftrainers. "Ich wünsche mir für die Jungs, dass ein Trainer kommt, der die Mannschaft im Griff hat und einen klaren Plan hat", so Kaminski.