03.07.2025 07:41 Uhr

Hat der HSV den Selke-Nachfolger gefunden?

Davie Selke schoss den HSV zum Aufstieg
Davie Selke schoss den HSV zum Aufstieg

Das Kapitel von Davie Selke beim Hamburger SV ist beendet. Neben Zugang Rayan Philippe könnte ein weiterer Stürmer zu den Rothosen stoßen. Im Gespräch ist ein Bundesliga-Angreifer.

Als erster Bundesligist hat der Hamburger SV schon die Vorbereitung aufgenommen. Der Traditionsklub ist heiß auf das Oberhaus.

Als Neuzugänge wurden bislang Innenverteidiger Jordan Torunarigha, Mittelfeldmann Nicolai Remberg sowie Angreifer Rayan Philippe präsentiert. Weitere Verstärkungen sollen noch folgen.

Trainer Merlin Polzin präsentierte sich mit den bisherigen Neuzugängen zufrieden. Der Verein habe immer kommuniziert, "keine Schnellschüsse" tätigen zu wollen, unterstrich der 34-Jährige.

Der HSV wolle sich "auf speziellen Positionen noch verstärken", machte Polzin deutlich. 

HSV: Bundesliga-Stürmer im Blick

"Wir haben noch eine lange Vorbereitungszeit. Mir ist bewusst, dass das ein oder andere vielleicht noch etwas dauern wird, aber lieber dann eine richtig gute Entscheidung treffen, anstatt eine schnelle und dann nicht so gute", zeigte sich Polzin geduldig.

Nach Philippe könnte noch ein weiterer Stürmer zum HSV stoßen. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, habe der HSV auch Yussuf Poulsen von RB Leipzig im Visier. Bei den Sachsen kam der Däne zuletzt auf immer weniger Spielzeit, steht dort vor dem Aus. Das Preisschild soll zwischen zwei und drei Millionen Euro liegen. Auch das Gehalt könnte noch ein Thema werden.

Denn genau daran haperte es wohl beim gescheiterten Selke-Deal. Klub und Spieler lagen dem Bericht zufolge 700.000 Euro auseinander, rund 350.000 Euro pro Saison. Insgesamt habe er ein Gehalt von 1,8 Millionen Euro pro Spielzeit gefordert, heißt es. Am Ende war der Stürmer zu teuer für den Aufsteiger. Selke bekommt in Hamburg keinen neuen Vertrag.

Poulsen müsste bei einem möglichen Transfer an die Elbe also auch Gehaltseinbußen hinnehmen.