England-Duo heiß auf Streichkandidat des FC Bayern?

Der FC Bayern könnte das bisherige Transfer-Missverständnis mit dem portugiesischen Joao Palhinha in diesem Sommer zumindest vorerst wieder beenden.
Englischen Medienberichten zufolge würde sein Ex-Klub FC Fulham den 29-Jährigen gerne ausleihen. Der "Daily Mail" zufolge sind die Cottagers einer von mehreren Premier-League-Vereinen, die sich mit Joao Palhinha beschäftigen.
Einer Rückkehr in den Westen Londons könnte allerdings das Top-Gehalt im Wege stehen, das der frischgebackene Nations-League-Sieger beim FC Bayern kassiert. Dieses soll angeblich bei 16 Millionen Euro pro Jahr liegen.
Das Portal "Givemesport" berichtet unter Berufung auf eigene Quellen, auch Manchester United habe eine vorübergehende Verpflichtung von Palhinha ins Auge gefasst, weil Wunschlösung Ederson (Atalanta Bergamo) wohl zu teuer sei.
Die Red Devils wollten demnach vor einem ernsthaften Vorstoß in der Personalie noch interne Beratungen beim FC Bayern abwarten. Dabei soll darüber befunden werden, ob Palhinha für die kommende Saison als verzichtbar angesehen wird. In deutschen Medien gilt er allerdings schon länger als Streichkandidat.

Nur 24 Pflichtspiele für den FC Bayern bislang
Dem Bericht zufolge sollen die United-Verantwortlichen den 1,90 Meter großen Profi schon seit seiner Zeit in Fulham auf dem Radar haben. Man beobachte nun sehr genau, ob er tatsächlich auf dem Markt komme. Palhinha gelte in Manchester als gute "Low-Budget-Lösung" für die Sechs, heißt es.
Sowohl der Spieler selbst als auch der FC Bayern sollen derzeit eine Leihe einem fixen Transfer vorziehen. Offenbar haben beide Seiten die Hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben, dass sich die bislang gefloppte Zusammenarbeit doch noch zum Guten entwickelt.
Die Münchner hatten für Palhinha im zurückliegenden Sommer satte 51 Millionen Euro an Fulham überwiesen. Seine auch verletzungsbedingt überschaubare Bilanz im Trikot des FC Bayern: 24 Pflichtspiele, keine Torbeteiligung.