31.01.2024 11:40 Uhr

Flick als Klopp-Nachfolger gehandelt

Beerbt Hansi Flick Jürgen Klopp beim FC Liverpool?
Beerbt Hansi Flick Jürgen Klopp beim FC Liverpool?

Die Suche des FC Liverpool nach einem Nachfolger für Jürgen Klopp läuft auf Hochtouren. Auch Hansi Flick, ehemaliger Coach des FC Bayern und Ex-Bundestrainer, soll ein Kandidat bei den Reds sein. Favorit bleibt aber wohl Xabi Alonso von Bayer Leverkusen, bei dem nun die Höhe einer möglichen Ablöse durchgesickert ist.

Die "Sport Bild" bringt Hansi Flick als möglichen Erben von Jürgen Klopp beim FC Liverpool ins Spiel. Demnach gehört der 58-Jährige zum erweiterten Kandidatenkreis.

Flick wurde zuletzt vor allem beim FC Barcelona gehandelt. "Bild" und spanischen Medien zufolge könnte der ehemalige Bundestrainer den im Sommer zurücktretenden Xavi bei den Katalanen ersetzen.

Flick ist seit seiner Entlassung als Trainer der deutschen Nationalmannschaft im vergangenen September ohne Anstellung und wäre somit direkt verfügbar.

Neben Flick werden auch Bundestrainer Julian Nagelsmann, Roberto De Zerbi von Brighton & Hove Albion und eben Xabi Alonso große Chancen auf den Trainerjob beim FC Liverpool ausgemalt.

Ablöse für Xabi Alonso enthüllt

Alonso allerdings, so die "Sport Bild", steht auf der Reds-Wunschliste ganz oben. Der Spanier wurde bereits von zahlreichen Medien als Wunschkandidat ausgemacht.

Laut "Sky" darf der 42-Jährige Bayer Leverkusen im Sommer 2024 verlassen, sofern einer seiner prominenten Ex-Klubs anklopft. Konkret soll es sich um Real Madrid, den FC Liverpool und den FC Bayern handeln.

Sollte einer der genannten Vereine bei der Werkself vorstellig werden, würde man Alonso trotz eines Vertrags bis Ende Juni 2026 wohl keine unüberwindbaren Steine in den Weg legen.

Im November des letzten Jahres hatte Bayer-Boss Fernando Carro noch klargestellt, dass es eine solche Klausel nicht gibt. "Man braucht aber auch keine Klausel. Wir haben eine sehr, sehr gute Beziehung zu Xabi und er weiß, dass wir ein seriöser Verein sind", erklärte er bei "talkSPORT".

Carro ergänzte: "Am Ende des Tages werden wir niemanden dazu zwingen, zu bleiben, wenn er nicht bleiben will. Es gibt nichts auf Papier, aber manchmal sind Abmachungen, die nicht niedergeschrieben sind, trotzdem Abmachungen."

Nach Informationen der "Sport Bild" würde im Sommer wohl eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich fällig werden.