BVB winkt nächster Millionen-Deal

Der italienische Rekordmeister Juventus Turin ist übereinstimmenden Meldungen zufolge an einer Verpflichtung von BVB-Talent Abdoulaye Kamara interessiert. Ein Angebot soll schon in der Schublade liegen, abgegeben wurde es hingegen noch nicht.
Wie unter anderem die französische Sportzeitung "L'Équipe" und das italienische Blatt "Gazzetta dello Sport" berichten, denkt Juventus Turin darüber nach, noch in den kommenden Tagen ein Angebot für den 18-jährigen Abdoulaye Kamara abzugeben.
Das Angebot soll in Form einer einjährigen Leihe inklusive Kaufoption bei den Dortmundern eintrudeln. Den "Ruhr Nachrichten" zufolge liegt den Schwarz-Gelben diese Offerte jedoch noch nicht vor. Die "Gazzetta" berichtet aber von bereits laufenden Verhandlungen.
Kassiert der BVB Millionen für seinen Youngster?
Für den Teenager ist der italienische Rekordmeister den Berichten zufolge bereit, tief in die Tasche zu greifen. Von einer Kaufoption in Höhe von drei bis vier Millionen Euro ist die Rede. Geld, das der BVB angesichts Kamaras ausufernder Krankenakte sicher gerne mitnehmen würde.
Auch aktuell ist der Mittelfeldspieler mal wieder verletzt, ihn plagen Adduktorenprobleme. In der laufenden Drittligasaison stand der frühere PSG-Youngster noch nicht auf dem Platz. Seit seiner Ankunft im Sommer 2021 bringt er es gerade mal auf 34 Einsätze für die BVB-Zweitvertretung, fiel also rund die Hälfte der Zeit verletzungsbedingt aus.
In Turin sollen sie vom Potenzial des 18-Jährigen aber dennoch voll überzeugt sein, schreibt die "Gazzetta". Die Bianconeri sehen Kamara demnach als möglichen zentralen Baustein ihrer NextGen-Mannschaft. Eine Rolle, die der BVB ursprünglich auch für den Mittelfeldspieler vorgesehen hatte.
Für die Dortmunder wäre ein Transfer in der kolportierten Größenordnung ein lohnendes Geschäft, denn der Youngster wechselte vor zwei Jahren ablösefrei aus Paris in den Pott.