Der FC Bayern ist zum 34. Mal deutscher Fußball-Meister – dank Schützenhilfe aus dem Breisgau. Weil Bayer Leverkusen am 32. Bundesliga-Spieltag beim SC Freiburg nicht über ein 2:2 hinauskam, stehen die Münchner einen Tag nach ihrem de facto schon vorentscheidenden 3:3 in Leipzig nun auch offiziell als Meister fest. Freiburg sprang durch den Heimsieg wieder am BVB vorbei auf Champions-League-Rang vier.... mehr »
Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso von Bayer Leverkusen zu Real Madrid ist zwar noch nicht offiziell, wird aber wohl schon bald über die Bühne gehen. In der königlichen Kabine ist der neue Coach angeblich schon sehr lange ein großes Thema.... mehr »
Wechselt Florian Wirtz eines Tages von Bayer Leverkusen zum FC Bayern? Hermann Gerland, langjähriger Nachwuchs- und Co-Trainer der Münchner, würde einen Transfer kritisch sehen.... mehr »
Max Eberl hält sich - jedenfalls öffentlich - im Werben des FC Bayern um Leverkusen-Juwel Florian Wirtz auffallend zurück. Das könnte einen Grund haben: Medienberichten zufolge zieht Bayern-Patron Uli Hoeneß im Wirtz-Poker die Fäden. Will der Ehrenpräsident mit einem letzten großen Deal seinem Lebenswerk ein i-Tüpfelchen aufsetzen?... mehr »
Während sich Xabi Alonso zu seiner Zukunft bei Bayer Leverkusen weiter ausschweigt, sind die Werkself-Verantwortlichen intensiv darum bemüht, für den Fall der Fälle einen Nachfolger zu finden. Nun ist ein weiterer Name aufgetaucht, der beim Noch-Meister gespielt wird: Álvaro Arbeloa!... mehr »