27.05.2024 14:03 Uhr

Bayern-Abschied? Flick will Coman für Barca

Hansi Flick und Kingsley Coman arbeiteten beim FC Bayern erfolgreich zusammen
Hansi Flick und Kingsley Coman arbeiteten beim FC Bayern erfolgreich zusammen

Kingsley Coman war der umjubelte Final-Held, als der FC Bayern letztmals die Champions League gewann. Unter Hansi Flick krönten sich die Münchner damals zu den Königen Europas. Bis heute pflegt der Trainer eine besondere Verbindung zum Siegtorschützen von 2020. Kommt es demnächst in Barcelona zu einer Wiedervereinigung?

Ein baldiges Wiedersehen legt zumindest ein Bericht des Portals "todofichajes.com" nahe. Demnach ist Coman der erklärte Wunschspieler von Hansi Flick, der beim FC Barcelona die Nachfolge von Xavi antreten wird.

Mehr noch: Der deutsche Übungsleiter soll seinen neuen Vorgesetzten bereits vermittelt haben, dass er im Franzosen den idealen Ersatz für den wechselwilligen Raphinha sieht.

Da Comans aktuelles Arbeitspapier beim FC Bayern allerdings noch bis 2027 gültig ist, müsste Barca für einen Transfer tief in die Tasche greifen. Angeblich würden 50 bis 60 Millionen Euro als Ablöse fällig.

Dennoch scheint ein Bayern-Abschied Comans in diesem Sommer durchaus wahrscheinlich. Der sportliche Stellenwert des 27-Jährigen ist auch aufgrund seiner extremen Verletzungsanfälligkeit gesunken.

In der abgelaufenen Saison absolvierte der Linksaußen gerade einmal 27 Pflichtspiele, in denen er lediglich acht Scorerpunkte (fünf Tore, drei Vorlagen) sammelte. Neben Serge Gnabry soll Coman daher zu den Verkaufskandidaten im Angriff zählen.

Ob Barca wegen des Flügelstürmers schon an den FC Bayern herangetreten ist, ist unklar.

FC Barcelona wohl auch an Thiago-Rückkehr interessiert

Neben Coman soll auch der ehemalige Bayern-Regisseur Thiago in den Plänen des FC Barcelona eine Rolle spielen. Der 33-Jährige, der den FC Liverpool im Sommer verlässt, wäre bei seinem Ausbildungsklub jedoch nicht als Spieler eingeplant.

Wie die spanische Zeitung "as" schreibt, sei Thiago vielmehr die "Wunschlösung" für die Position als neuer Flick-Assistent. Man habe bereits beim verlorenen Sohn angeklopft, um dessen Zukunftspläne zu erfahren.

Stand jetzt soll eine Rückkehr nach Barcelona aber eher unwahrscheinlich sein.