27.05.2024 11:09 Uhr

1. FC Köln trennt sich von Trainer Schultz

Timo Schultz muss den 1. FC Köln verlassen
Timo Schultz muss den 1. FC Köln verlassen

Nach dem bitteren Abstieg in die 2. Bundesliga hat der 1. FC Köln eine wichtige Personalentscheidung für den geplanten Neustart getroffen: Trainer Timo Schultz und sein Team müssen den Verein verlassen. Das teilte der Effzeh am Montagmorgen mit.

Der 46 Jahre alte Schultz war im Winter als Nachfolger von Steffen Baumgart in Köln präsentiert worden, sein Arbeitspapier galt zunächst nur für ein halbes Jahr.

Da die Rettung trotz einiger Lichtblicke im Endspurt nicht mehr gelang, wurde die Zusammenarbeit nicht verlängert. Vorausgegangen war laut Geschäftsführer Christian Keller eine "umfassende gemeinsame Analyse", der eine "einvernehmliche" Trennung folgte.

Auch Schultz' Assistenten André Pawlak und Kevin McKenna verlassen den Bundesliga-Absteiger.

"Wir haben uns in der vergangenen Woche bewusst sehr viel Zeit genommen, um gemeinsam mit Timo die Rückrunde aufzuarbeiten und jeden Stein umzudrehen. Im Ergebnis waren wir übereinstimmend der Ansicht, dass wir in die mit großen Herausforderungen einhergehende Zweitligasaison mit neuen Impulsen im Trainerteam starten müssen", wurde Keller zitiert.

Der im Umfeld nicht unumstrittene Funktionär bedankte sich zum Abschied "herzlich" bei Schultz: "Er hat als Trainer und als Mensch von seinem ersten bis zu seinem letzten Arbeitstag sein Bestes für den FC gegeben."

1. FC Köln auf Trainersuche - Eichner der Favorit

Auch Schultz kam in der Klub-Mitteilung noch einmal zu Wort.

"Nach ausführlicher Analyse der Rückrunde sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit nicht über den Sommer hinaus zu verlängern. Da wir unser großes Ziel - den Klassenerhalt - nicht erreicht haben, bin ich der Meinung, dass es konsequent und richtig ist, dass jemand anderes einen Neuanfang startet", erklärte der gebürtige Ostfriese.

So startet der Effzeh nun die Nachfolgersuche, die "bis zum Vorbereitungsstart abgeschlossen sein" soll. Als heißer Kandidat gilt Christian Eichner vom künftigen Liga-Konkurrenten Karlsruher SC. Zu aktiven Zeiten hatte der 41-Jährige selbst im Köln-Trikot gespielt.