27.05.2024 17:00 Uhr

Schweinsteiger hat pikanten Kompany-Verdacht

Vincent Kompany (l.) landet wohl beim FC Bayern - auch dank Pep Guardiola?
Vincent Kompany (l.) landet wohl beim FC Bayern - auch dank Pep Guardiola?

In Kürze dürfte der Wechsel von Vincent Kompany zum FC Bayern verkündet werden, der deutsche Rekordmeister soll sich mit dem FC Burnley auf eine Ablöse geeinigt haben. Damit endet eine äußerst zähe Trainersuche für die Münchner doch noch versöhnlich. Bastian Schweinsteiger vermutet, dass Starcoach Pep Guardiola dafür mitverantwortlich ist.

Im Rahmen des DFB-Pokal-Endspiels zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern (1:0) äußerte sich der frühere Bayern-Anführer in der "ARD" zu den jüngsten Berichten über Kompany, der an der Säbener Straße auf Thomas Tuchel folgen soll.

Schweinsteiger sprach von einer "Riesenchance" für den Belgier, allerdings sei der FC Bayern bekanntermaßen "kein leichtes Pflaster" für Trainer.

Bevor Kompany in den Fokus rückte, hatten zahlreiche Kandidaten abgesagt. Xabi Alonso wollte ebenso wenig nach München wie Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick. Auch eine Kehrtwende bei Tuchel zerschlug sich.

Dass Kompany nur die C-, D- oder E-Lösung der Bayern war, liegt auf der Hand. Zumal der 38-Jährige mit dem FC Burnley wahrlich keine erfolgreiche Spielzeit hinter sich hat.

Nach dem souveränen Aufstieg im Vorjahr waren die Clarets in der Premier League kaum konkurrenzfähig und gingen als Vorletzter wieder runter. Für den FC Bayern jedoch kein Grund, an Kompany zu zweifeln.

Pikanter Verdacht: Riet Guardiola dem FC Bayern zu Kompany?

Schweinsteiger glaubt, dass ein ehemaliger Erfolgscoach der Bayern seine Finger im Spiel gehabt haben könnte.

"Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß haben weiterhin einen sehr guten Draht zu Pep Guardiola, und der hält sehr viel von Vincent Kompany", gab der Ex-Profi zu bedenken: "Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass es da eine Kommunikation gab."

Pikant: Intern sollen einige Entscheidungsträger gehofft haben, Guardiola selbst zu einer zweiten Amtszeit beim FC Bayern überreden zu können. Der Katalane steht aktuell noch bei Manchester City unter Vertrag.

Konkret wurden die Gerüchte um ein Comeback des 53-Jährigen aber nicht.